Es wird groß... Nur wie groß?

Lino

Mitglied
Du bist offenbar nur zum Glück auf der Welt! Da hast du einen guten Fang gemacht. 2 LED Lichtleisten dran und gut ist


Danke. Ja ich bin echt Happy damit. Ist zwar das "alte" model mit dem Schacht in der Mitte und ohne fancy Led im Schrank. Aber ich glaube die LED wären eh mehr aus als an und ob der Schacht in der Mitte oder in der Ecke ist spielt auch keine große Rolle.
 

Lino

Mitglied
Hallo Chris,
für die Ersparnis kannst Du Dir auf alle Fälle eine 1A Beleuchtung anschaffen :)
Das ist auch der Plan... Tagessimulation mit Mond usw. wird es werden.

Ich hab vor links hinten eine Art Steininsel zu bauen und mich von dort nach rechts mit großen Wurzeln und Pflanzen vor zu arbeiten. Im Vordergrund kommt unsere bisherige kleine Wurzel hin und auch noch mal Pflanzen.

Jetzt kam heute morgen die Frage nach dem Besatz auf.

Die wünsche der Familie sind:
Alles in () sind Wünsche die schön wären wenn's passt.

20 Pandas
1 Antennenwels
(3-5 Hexenwelse)
1 Paar Purpurprachtbarsch
(1 paar Kakadu Zwergbuntbarsch)
10 neon
(20 Schmucksalmler white Fin)
6 Skalar

Eure Meinungen dazu? Ich bin mir absolut unsicher ob man die Kakadus und die Smaragdbuntbarsche so kombinieren kann. Auf der anderen Seite ist es ein großes Aquarium mit viel Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Smaragdbuntbarsche ( mußte ich erst googlen) werden ja schon echte Kracher ( nicht nur die reine Größe, die scheinen ja auch eine Recht große Masse zu haben) und ich könnte mir vorstellen das die auf 130 cm Beckenlänge schon sehr dominant wirken werden. Und die Neons nicht evtl. als Futter ansehen.
Grundsätzlich finde ich, das auch große Becken oft klein wirken wenn da so Kracher drin sind und mir ( aber meine ganz persönliche Meinung) gefällt das nicht so.
 

J0K3R

Mitglied
Hallo,

meinst du Pelvicachromis pulcher ? Lass von denen lieber die Finger weg wenn du Frieden in deinem Becken haben möchtest... Wenn Sie laichen und Brutpflege betreiben werden sie ausgesprochen aggressiv, zumal sie mehr bunga bunga machen als normal im Becken zu schwimmen :D . Den Nachwuchs wird man im übrigen auch nur schwierig los, Sie sind irgendwie die Ancistrus der Buntbarsche...

Beste Grüße
 

Lino

Mitglied
Hallo,

meinst du Pelvicachromis pulcher ? Lass von denen lieber die Finger weg wenn du Frieden in deinem Becken haben möchtest... Wenn Sie laichen und Brutpflege betreiben werden sie ausgesprochen aggressiv, zumal sie mehr bunga bunga machen als normal im Becken zu schwimmen :D . Den Nachwuchs wird man im übrigen auch nur schwierig los, Sie sind irgendwie die Ancistrus der Buntbarsche...

Beste Grüße
Aktuell haben wir diese Problematik nicht ^⁠_⁠^ hoffentlich bleibt es auch so.
 

Lino

Mitglied
Ich kenne die Bedenken gegenüber den Fischen. Bei uns ist das Aquarium ja ein Familienprojekt und es wird mehr oder weniger darüber abgestimmt welche Tiere ins Becken kommen. In 99% aller Fälle sind wir uns einig. Die Abstimmung über die pulcher hab ich 3:1 verloren.

Aber es läuft besser als gedacht. Die neon und Panda haben weitestgehend ihre Ruhe. Das erste Mal Jungtiere sind natürlich da, aber für alle haben wir schon Abnehmer gefunden. Natürlich wird es mit der dauer immer schwerer Nachwuchs los zu werden, aber ich hab auch da die schriftliche Zusage des Händlers mir die Tiere abzunehmen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
. In 99% aller Fälle sind wir uns einig. Die Abstimmung über die pulcher hab ich 3:1 verloren.
Das ist vielleicht schön demokratisch, aber in dem Fall wäre eine Diktatur die bessere Wahl. Ich hatte schon mal das Problem 70 dieser Tiere abgeben zu müssen.

Warum eigentlich die Schlotzgosch. Wollt ihr euch bei den Pflanzen einschränken?
L. G. Wolf
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Lino

Mitglied
Das ist vielleicht schön demokratisch, aber in dem Fall wäre eine Diktatur die bessere Wahl. Ich hatte schon mal das Problem 70 dieser Tiere abgeben zu müssen.

Warum eigentlich die Schlotzgosch. Wollt ihr euch bei den Pflanzen einschränken?
L. G. Wolf
So funktioniert nun mal unsere Familie.

Der Antennenwels weil er uns gefällt und wir haben auch da aktuell kein Problem das sie uns die Pflanzen schreddert.

Alles in allem haben wir wohl komische Fische (⁠•⁠‿⁠•⁠)

Edit: mir ist schon klar das eine Diktatur in diesem Punkt besser wäre. Aber wir verfolgen ja mit dem Becken noch andere Ziele in der Erziehung der 3 Kinder
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
Reaktionen: Ago

Shai

Mitglied
Edit: mir ist schon klar das eine Diktatur in diesem Punkt besser wäre. Aber wir verfolgen ja mit dem Becken noch andere Ziele in der Erziehung der 3 Kinder
Hey,
zur Erziehung gehört aber auch manchmal ein (begründetes) Nein.
Mein Kurzer möchte zum Beispiel unbedingt Guppies haben, weil die halt schön bunt und quirlig sind, aber ich hab ihm vernünftig erklärt warum ich keine Lebendgebärenden einsetze - am Anfang ist Nachwuchs schön und spannend, aber irgendwann versinkt man drin und nicht er hat das Problem mit der dauerhaften Angabe.

Bei den PPPBB verhält es sich halt genauso, nur das die dabei auch noch aggressiv werden und nicht mal Räuber der Vermehrung dauerhaft Einhalt gebieten können.


Ich würde dir wirklich dringen empfehlen auf den Rat hier zu hören und es wirklich sachlich mit der Familie zu klären. Spätestens wenn das Becken irgendwann vor Buntbarschen wimmelt und keiner mehr welche haben will (was vermutlich schneller passieren wird als erwartet) steht ihr vor einem ordentlichen Problem.


Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lino,
Dieser Smaragd Buntbarsch (pelvicachromis taeniatus) ist mit dem Pulcher eng verwandt. Ich hatte ihn auch schon ein paar Mal und er vermehrte sich bei mir nicht. Ich denke, da würde man die Jungtiere gut losbekommen. Allerdings bekommt man ihn auch nicht an jeder Straßenecke. Du kannst ihn dir ja mal anschauen.
L. G. Wolf

 

Lino

Mitglied
Ich werde hier nicht über unsere Erziehung diskutieren. Da hat jeder seinen Ansatz.

Über Fische weiter gerne. Nur dieser spezielle Fisch ist da und wird es bleiben. Für eine langfristige Abnahme der jungen ist gesorgt.

Kann man Kakadu Zwergbuntbarsche dazu setzen oder nicht?
 

Lino

Mitglied
Hallo ihr lieben,

heute hab ich die Beleuchtung bestellt. Ich habe mich für LED Aquaristik entschieden.

eco+ LED-Leiste PLANT-GROW
Länge: 116cm (1156mm)

eco+ LED-Leiste TROPIC 4500K
Länge: 116cm (1156mm)

eco+ LED-Leiste DAY 5500K
Länge: 116cm (1156mm)

eco+ LED-Leiste SKY 6500K
Länge: 116cm (1156mm)

CleanCover - Schutzglas/ Spritzschutz
Länge: 116cm | Varinate: eco+

SunRiser 2 XL Dimmsteuerung und Tagessimulation

LED Netzteil 200W 12V - Externes High Performance Schaltnetzteil
Leistung: 200W

Das Layout nimmt auch Form und Gestalt an.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Hört sich nach genug Licht an und quer durch den Gemüsegarten. Ich war bei denen auch schon öfters auf der Seite, aber habe mich dann doch für Eheim entschieden, da ich die Lampen schon kannte. Allerdings machte ich vorher noch den Umweg über Weller.
L. G. Wolf
 
Oben