Erstbesatz für Wiedereinsteiger (~160l)

Hallo liebe AQ-Gemeinschaft :blumen: ,

ich möchte nach 5 Jahren AQ-Abstinenz mir wieder ein neues Becken zulegen.
Das Becken wird wahrscheinlich um die 160 Liter haben und sollte relativ wenig Pflanzen dafür viele Steinaufbauten haben.
In dem Fall tendiere ich zu kleinen Barschen zusammen mit Antennenwelsen und evtl Salmlern (bei denen ich mir nich sicher bin wegen WW).

So dann gleich mal die Wasserwerte aus der Leitung von vor 5 min :wink:
Die Werte sind gemessen mit TetraTest Tropfentest:

pH: 8
NO2: <0,3 mg/l
GH: 14
KH: 10


Da ich mich in punkto Barschen relativ wenig auskenne hoffe ich das ihr mir eine gute Barsch/Salmler Kombination sagen könnt die auch für die Beckengröße geeignet ist.
Es sollten wenn möglich auch ein paar Farben im Spiel sein da meine bessere Hälfte ein nicht so farbenarmes AQ möchte :stille:

Ich danke schonmal für die Tipps die hoffentlich zahlreich ausfallen werden
 
Nach deinen Wasserwerten würde ich dir zu einem Tanganika-Becken raten dies würde auch zu den Stein aufbauten passen.Ich selber habe ein 240l Becken und wenn du dich für Verhaltensweisen interessierst ist das genau das richtige. :)

Hier mal ein guter Link http://www.zierfischverzeichnis.de/herkunft/afrika_tanganjika.htm#einrichtung :study:

Zu Salmern kann ich dir sagen in ein Tanganyka-Becken passen die leider nicht :frech: und auch klein bleibende Welse sind eher selten, also schwer zu bekommen.

Sag mir mal Bescheid für was du dich entschieden hast :thumleft:

Mfg Rover
 
So nun is es doch ein 240l AQ geworden :D

Ich hab das Becken heut aufgestellt befüllt und beflanzt und beginn sozusagen mit der Einlaufphase.

Von dem Thema Barsche bin ich erstmal weggegangen.
 
Danke den werde ich sicher haben.
Nur mit dem Fischbestand bin ich mir noch nich so ganz sicher.

Was ich auf jeden Fall gern rein machen würde sind 2-3 Antennenwelse und eine kleine Gruppe Panzerwelse.

Wir würden dazu gern Mollys ,Fafis und Platys setzen.
Wenn diese überhaupt zusammen passen.
Laut den Ww´s dürfte das alles passen.

Udn evtl. kleine Garnelen

Wenn man die 3 vergesellschaften kann hab ich gleich noch ne Frage.

Kann man 2-3 Molly- und Fafispärchen verschiedener Arten zusammensetzen ohne das sie sich untereinander vermehren??(Also zb. Blackmolly mit Silvermolly)

MFG Jens
 
Ich hab mal n paar Bilder vom AQ gemacht was ja jetz schon ne Woche Einlaufzeit hinter sich hat
 

Anhänge

  • 100_2041.JPG
    100_2041.JPG
    300,4 KB · Aufrufe: 39
  • 100_2042.JPG
    100_2042.JPG
    267,5 KB · Aufrufe: 43
  • 100_2043.JPG
    100_2043.JPG
    303,5 KB · Aufrufe: 34
Oben