Brauche Rat für den Erstbesatz...

Hallo erstmal...

Ich plane mit einem 112l Becken (80x35x40) in die Aquaristik einzusteigen. Bisher habe ich den Bodenbelag mit 1-2mm Kies (darunter Pflanzensubstrat) Wurzelholz, Ringsteine und diverse Wasserpflanzen eingesetzt. Seit 5 Tagen ist dies nun in Betrieb. (Siehe Bildanhang, ist das so ok? zu kahl?)

Wasserwerte bisher pH 7,3, Nitrit 0,3, GH 7-14°d, KH 3°d, Temp. 25°C.

Natürlich werde ich den Nitritpeak abwarten und dann erst Fische einsetzen (Bin jetzt eh erstmal im Urlaub).

Ich bräuchte nur Eure Hilfe mit dem Besatz.

Habe mich zwar schon sowohl im Internet und im Zoohandel umgeschaut, kann mich jedoch nicht so ganz entscheiden.

Wofür ich mich auf jeden Fall entschieden habe:
- Guppies
- ein mittelgroßer Wels (z.B. Antennenwels)

sonstige Überlegungen:
- Garnelen (die schönen sind jedoch sooo klein!).
- eine Gruppe Panzerwelse scheint wohl nützlich...
- ein siamesischer Kampffisch wäre auch nett.

Könnt Ihr mir mit diesen Vorstellungen einen adäquaten Besatz vorschlagen? Für weitere Vorschläge, Ideen und Kritiken wäre ich dankbar.

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • Aquarium.JPG
    Aquarium.JPG
    54,8 KB · Aufrufe: 256

Pagan

Mitglied
Hi,

Guppies und Kampffisch kann Probleme geben wegen der Schleierflossen. Man liest hier oft über von Guppys im Kollektiv getötete Kampffische oder umgekehrt.

Für dein Becken sind Guppies (3 Männchen 6 Weibchen), 1 Antennenwels und ca. 5 etwas kleinere Panzerwelse (Corys) durchaus okay. Panzerwelse sind jedoch nicht "nützlich", falls du eine "Müllschluckerfunktion" erwartest. Die benötigen durchaus hochwertiges Futter!

Bei Garnelen ist dann die Frage ob nicht die Guppys dran gehen. Bei ausgewachsenen Tieren ist es aber sicherlich kein Problem. Zusammen mit Fischen würde eine Anschaffung von ca. 20 Stück ratsam sein. Und das sind meist wahre Algenvernichter und Müllschlucker! ;)
Also meine 14 ca. Red Fire Garnelen bekomme ich leider kaum zu Gesicht in meinem 60 Liter Becken. Deshalb empfehle ich eben ca. 20.

Hoffen wir das die Pflanzen während des Urlaubs noch ordentlich wachsen! Bissle zu kahl für Panzerwelse ist es noch. ;) Die mögen es schattig.

Deine Besatzvorstellungen sind aber echt löblich. :)
Nur mit Kafi und Guppies zusammen kann es eben Probleme geben...

Um einer Guppie-Überpopulation vorzubeugen (die heissen nicht umsonst Millionenfisch) wären noch ca. 10 Neons zu empfehlen, wobei dein Bodengrund doch sehr hell ist. Eigentlich mögen die meisten Fische sehr dunklen Bodengrund. Dann kommen auch die Farben der Fische viel besser zur Geltung.
 
@aCID: Danke für Deine schnelle Antwort... wow so schnell hatte ich nicht mit einer Antwort gerechnet.... Hut ab!

Warum Neons gegen Guppy-Überpopulation? Den Zusammenhang verstehe ich nicht... und ich hatte gelesen, dass Neons eher saures, weiches Wasser mögen... könnte ich trotzdem Neons einsetzen... die sehen ja auch recht anschaulich aus... wollte eh ein lebendiges Becken.

Ja... die Pflanzen wachsen hoffentlich noch... für Nachschub kann ja sonst gesorgt werden... thx.
 

Pagan

Mitglied
Neontetras sind recht robust und nur ein wenig farbloser als z.B. Rote Neons. Die kommen schon mit deinen Wasserwerten klar.

Guppy-Überpopulation weil die, wie gesagt, nicht umsonst Millionenfisch heissen. Aus meinen 6 gekauften wurden damals in 6 Wochen ca. 80 Stück, weil ich keine Fressfeinde im Becken hatte.
Glaub mir, das willst du nicht erleben! ;)

Anfänglich freut man sich über Nachwuchs, doch der wird schnell zur echten Pest, bis das gesamte Becken braun stinkend umkippt...
Die Babys kannste höchstens verschenken oder verfüttern. Kaufen wird die niemand. Und das bedeutet viele Anzeigen auf "meine-stadt.de" und viele Termine mit Leuten die du nicht kennst ohne eine kleine Aufwandsentschädigung für das Rumkeschern im Becken...
 
aCiD schrieb:
....weil ich keine Fressfeinde im Becken hatte...

Heißt das, die Neons fressen die Jungfische oder wie kann ich das verstehen? Das wäre ja ok, hatte sowieso überlegt, ob ich eine Barschsorte einsetzen soll, die fressen aber wahrscheinlich die Garnelen oder?
 

Pagan

Mitglied
Kann passieren. :)
Barsche gehen weitestgehend nicht zusammen mit anderen Fischen in einem 100L Becken. Höchstens vielleicht ein Schmetterlingsbuntbarsch-Päärchen. Aber das könnte bei dir sehr gestresst werden durch die Welse... Außerdem sind die meisten keine Anfängerfische. Erstmal rate ich generell ab was Barsche angeht.

Ja, die Neons fressen die meisten Babyguppys.
 
Hallo aCID,

Danke für die vielen Infos und das mitten in der Nacht... :)

@ alle : Hat vielleicht sonst jemand Vorschläge, Kritiken zu oben genanntem Besatz?

Gruß,
SKL
 
Hallo SKL,

es ist problemlos möglich, eine reine Guppy-Männer-WG zu halten.

Da auch mir die bunten, munteren Guppy gefallen haben, ich aber kein Nachwuchs-Problem haben wollte, halte ich seit einem Jahr einen Guppy-Trupp nur aus Männchen.

Bist du dir sicher, dass du einen Antennenwels willst? Es gibt noch soooooo schöne andere Welse.
Hast du mal geguckt bei www.l-welse.com ?

Und wegen der Panzerwelse kannst du dich bei www.corydorasforum.de mal durch die Datenbank gucken. Du wirst staunen, wieviele Arten es gibt :wink:
 
Hallo Bianca,

Danke für den Tip... wow gibt es viele Welsarten... Antennenwels ist noch nicht sicher... ich will halt auf jeden Fall einen Wels, max. bis 15 cm groß werdend, der schön aussieht und den Grund unsicher macht... Evil or Very Mad

Welcher, das wird wahrscheinlich dann eh auf die Auswahl im Laden ankommen.

Was haltet ihr den von Zwergsaugwelsen, würden 5-6 davon noch in mein Becken dazu passen?

Bisherige Vorstellung:
- Guppies 3m 6w (9x5cm = 45cm) (vielleicht auch reine Männer-WG)
- Panzerwelse 6 St. (Metallpanzerwels od. marmorierter Panzerwels) (6x5cm = 30 cm)
- Antennenwels 1 St. o.ä. (10 cm)
- Neontetra 10 St. (10x4cm = 40 cm)
- Garnelen 10 St. (Amano- od. Red-fire-Garnelen)

Gesamtfischlänge 125 cm


LG
SKL
 

Pagan

Mitglied
Moin,

also was den Wels angeht könntest du z.B. auf aquanet.de mal schauen (Lexikon -> Fische/Wirbellose).
15 cm ist schon recht groß für nen Wels in deinem Becken. Aber es ist schon gut das dir das bewusst ist. Antennenwelse werden bis zu 12cm lang.

An eine reine Männer Guppy-WG habe ich nicht gedacht. Das geht natürlich auch. Außerdem sind die Männchen ja die schön bunten. ;)
 
hi,
vergiss mal ganz schnell die cm regel, die ist nicht zu gebrauchen.
warum willst du unbedingt guppies haben??
ich würde vorschlagen ohne jetzt mal auf konkrete arten einzugehen.
- 1 schwarmfischart (z.b. eine salmlerart)
- ein pärchen oder trio etwas größer werdende fische (z.b. ein trio kakaduzwergbuntbarsche)
- eine art bodenfische (z.b. panzerwelse so 8 stück)

dann ist das becken voll und du hast leben in der bude aber trotzdem passt alles zusammen und es ist nicht überbesetzt.

wenn du unbedingt guppies willst dann hol dir nen passenden fressfeind dazu damit die nicht überhand nehmen
eine garnelenart geht natürlich noch dazu und auch ne apfelschnecke oder so.
 
Hallo Volker,

Guppys finden meine Frau und ich halt so schön, wir wollen auch (vorerst) keine größeren Fische. Sind denn Deiner Meinung nach 10 Neontetra genug Freßfeinde? Oder was würde Dir denn da so im Sinn schweben?

Gruß,
SKL
 

Pagan

Mitglied
Neons sind ausreichend um die Anzahl der Guppies im Zaum zu halten.
Das mit den Kakaduzwergbuntbarschen vergiss mal schnell. ;) Die sind meist etwas zu aggressiv, bzw. nicht unbedingt für Anfänger geeignet. hatte selber noch nie welche, mir wurde es aber auch schon abgeraten (für 200L mit Neons, Skalaren, Welsen). Es kann zu Päärchenbildung kommen, meistens werden sie aber im Haarem gehalten, sprich 1M auf 3-4 Weibchen. Und das wird eng. Außerdem kannste dann Garnelen vergessen...
 
Danke aCID,
wie immer schnelle Antwort von Dir... :D

Ja... ich denken, wir bleiben erst mal bei der oben aufgeführten Auswahl... Die Frage mit den Zwergsaugwelsen (Otocinclus ...) bleibt jedoch noch immer offen. Im Zoohandel sagte man mir, die seien richtige Algenkiller, sowohl am Grund als auch an der Scheibe, gefallen tun mir jedoch die Panzerwelse besser, gehen auch beide? (s.o.)

Danke,
Gruß
SKL
 

Pagan

Mitglied
Mit Otos kenn ich mich nicht aus. Generell wohl schon, jedoch könnte es bei dir im Becken dann etwas eng werden. zumindets müsstest du dann auf den "größeren" Wels verzichten. Geh es langsam an und setz nicht alles auf einmal ins Becken! :)
 
Ich denke auch... erst mal schauen, wie es mit den anderen Fischen läuft... nachkaufen kann man ja immer noch...

Bin dann erst mal 2 1/2 Wochen im Urlaub... dann sind ca. 3-4 Wo. Einlaufphase um. Kann es kaum erwarten, dann die ersten Fische zu kaufen. :lol:

Ach so... muß ich denn während des Urlaubes etwas beachten, oder ist es ok, dass das Aquarium 2 1/2 Wochen in der Einlaufphase unbeaufsichtigt ist? Heizung und Licht mit Zeitschaltuhr bleiben natürlich an!

Gruß
SKL
 

Pagan

Mitglied
Achte nur drauf das du deine Zahnbürste nicht vergisst, und du darfst kein Parfum mit in dein Handgepäck tun. Sonst glauben die du währest ein Taliban. ;)

Viel Spaß im Urlaub!
 
Danke... werden wir haben. :lol:

Na, da bin ich ja mal gespannt, was aus dem AQ nach der Zeit wird. Hoffentlich erwartet mich dann kein Grusel-AQ mit rotbraunem Wasser und Algenhölle. Die "Händler-Schnecken" (die mit den Wasserpflanzen eingebrachten) sind doch ok, oder? ich fische die z.Zt einzeln aus, aber da kommen immer wieder Jungtiere nach.... Hoffentlich hab ich keine Schneckenplage nach dem Urlaub... :roll:

Also bis denn,
SKL
 
Vorstellung des aktuellen Besatzes!!!

Hallo Leute,

So... nun haben wir unseren vorläufigen Besatz und wollten Euch unser AQ natürlich auch vorstellen, nachdem wir so viele Tips bekommen haben... :danke:

Also der Besatz sieht folgender Maßen aus:

- 10x Neontetra
- 10x Amanogarnelen
- 9x Guppys (3m 6w)
- 8x Corydoras julii
- 1x L134 Peckoltia "Tapajos Zebra"

Der Besatz trifft wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber wir finden alle unsere Fische toll... :lol: Vertragen tun sie sich bisher auch...

Also... nochmals Danke an die guten Tips... nicht nur an dieser Stelle, sondern im gesamten Forum!!!

Bilder habe ich natürlich auch hinzugefügt... :wink:

LG
SKL
 

Anhänge

  • Amanogarnele.JPG
    Amanogarnele.JPG
    88,9 KB · Aufrufe: 43
  • Corydoras julii.JPG
    Corydoras julii.JPG
    117,8 KB · Aufrufe: 54
  • L134.JPG
    L134.JPG
    64,9 KB · Aufrufe: 52
Oben