Liebe Forumsgemeinde,
in den letzten Wochen habe ich hier schon sehr interessiert gelesen und mich informiert. Nun habe ich mich auch selbst in diesem Forum angemeldet.
Vor gut 10 Jahren hatten meine Eltern ein Aquarium und da ich inzwischen in meinen eigenen vier Wänden lebe habe ich mir auch eines gekauft und nun geht es um den Erstbesatz.
Das Becken steht bereits bei mir zu Hause und wird am Wochenende (Großer Pflanzenkauf) auch eingerichtet und in "Betrieb" genommen. Ich habe geplant in den ersten Juni Wochen dann mit dem Besatz zu beginnen (Kenne einen Fischzüchter/Händler) finde ich etwas besser als die Baumarktfische.
Da ich in München wohne haben wir hier hartes Wasser, im durchschnitt nach den SWM etwa GH 15° (schwankt zwischen 13°-17° GH).
Wir haben uns ein 80er Aquarium zugelegt mit Bodenbelag Kies (3-5 mm Körnung) nun geht es an den Besatz.
Boden:
1 Pärchen Antennenwelse
Mitte:
1 Schwarm Salmler (Meine Freundin tendiert zu Sternflecksalmlern) etwa 14 - 20 Stück
Oben:
1 Makropodenpärchen (Macropodus opercularis)
Laut Zierfischverzeichnis würde die Beckengröße für die jeweiligen Fische ausreichen, genau wie die Wasserwerte.
Vertragen sich die Fische untereinander (habe von Makropden zum einen gehört das es sehr friedliche Fische sind gegenüber andren Arten, allerdings auch in einem andren Buch gelesen das man sie in einem Artenaquarium halten sollte) und ist der Fischbesatz ausreichend bzw. zu viel? Das gilt vorallem für den Bodenbereich oder könnte man hier noch eine weitere Art einsetzen? Wenn ja welche Art würde sich denn mit den Antennenwelsen vertragen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Liebe Grüße aus München
in den letzten Wochen habe ich hier schon sehr interessiert gelesen und mich informiert. Nun habe ich mich auch selbst in diesem Forum angemeldet.
Vor gut 10 Jahren hatten meine Eltern ein Aquarium und da ich inzwischen in meinen eigenen vier Wänden lebe habe ich mir auch eines gekauft und nun geht es um den Erstbesatz.
Das Becken steht bereits bei mir zu Hause und wird am Wochenende (Großer Pflanzenkauf) auch eingerichtet und in "Betrieb" genommen. Ich habe geplant in den ersten Juni Wochen dann mit dem Besatz zu beginnen (Kenne einen Fischzüchter/Händler) finde ich etwas besser als die Baumarktfische.
Da ich in München wohne haben wir hier hartes Wasser, im durchschnitt nach den SWM etwa GH 15° (schwankt zwischen 13°-17° GH).
Wir haben uns ein 80er Aquarium zugelegt mit Bodenbelag Kies (3-5 mm Körnung) nun geht es an den Besatz.
Boden:
1 Pärchen Antennenwelse
Mitte:
1 Schwarm Salmler (Meine Freundin tendiert zu Sternflecksalmlern) etwa 14 - 20 Stück
Oben:
1 Makropodenpärchen (Macropodus opercularis)
Laut Zierfischverzeichnis würde die Beckengröße für die jeweiligen Fische ausreichen, genau wie die Wasserwerte.
Vertragen sich die Fische untereinander (habe von Makropden zum einen gehört das es sehr friedliche Fische sind gegenüber andren Arten, allerdings auch in einem andren Buch gelesen das man sie in einem Artenaquarium halten sollte) und ist der Fischbesatz ausreichend bzw. zu viel? Das gilt vorallem für den Bodenbereich oder könnte man hier noch eine weitere Art einsetzen? Wenn ja welche Art würde sich denn mit den Antennenwelsen vertragen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Liebe Grüße aus München