Hallo,
ich bin nun auch unter die Aquarianer gegangen und versuch mich für den Anfang erstmal mit einem 54l Komplettset von Tetra (Aqua-Art 60), welches mir gegenüber den billigen Anfängersets im Baumarkt von der Technik viel durchdachter, komfortabler und besser zu handhaben schien.
Vorgestern habe ich es eingerichtet und bis zum Ende der Einfahrzeit gilt es nun über den Erstbesatz zu grübeln :lol: ! Ich habe schon einiges gelesen und mich grob für folgendes entschieden:
- 2-3 kleine Welse für den Boden
- kleinen Schwarm rote Neon für die Mitte
- für oben eventuell rote Platys
Meine Fragen:
1. Empfehlung für Welse, möglichst in "Leopardenmuster" o.ä. falls es davon ne relativ klein bleibende Art gibt?
2. Wieviele rote Neons sollte ich mindestens nehmen?
3. Sind die roten Platys als Ergänzung die richtige Wahl oder wird das schon zu viel im 54l Becken? Alternative dazu bzw. Anzahl der Platys?
4. In welchem Verhältniss Männlein und Weibchen mischen?
Ergänzend muss ich sagen das Aquarium steht in ner Dachwohung, wo es im Sommer über mehrere Tage schon mal relativ warm werden kann (~28 Grad). Ansonsten wirds wohl bei 24 Grad im Wasser bleiben.
Danke schon mal für die Hilfe!
Mfg
Markus
ich bin nun auch unter die Aquarianer gegangen und versuch mich für den Anfang erstmal mit einem 54l Komplettset von Tetra (Aqua-Art 60), welches mir gegenüber den billigen Anfängersets im Baumarkt von der Technik viel durchdachter, komfortabler und besser zu handhaben schien.
Vorgestern habe ich es eingerichtet und bis zum Ende der Einfahrzeit gilt es nun über den Erstbesatz zu grübeln :lol: ! Ich habe schon einiges gelesen und mich grob für folgendes entschieden:
- 2-3 kleine Welse für den Boden
- kleinen Schwarm rote Neon für die Mitte
- für oben eventuell rote Platys
Meine Fragen:
1. Empfehlung für Welse, möglichst in "Leopardenmuster" o.ä. falls es davon ne relativ klein bleibende Art gibt?
2. Wieviele rote Neons sollte ich mindestens nehmen?
3. Sind die roten Platys als Ergänzung die richtige Wahl oder wird das schon zu viel im 54l Becken? Alternative dazu bzw. Anzahl der Platys?
4. In welchem Verhältniss Männlein und Weibchen mischen?
Ergänzend muss ich sagen das Aquarium steht in ner Dachwohung, wo es im Sommer über mehrere Tage schon mal relativ warm werden kann (~28 Grad). Ansonsten wirds wohl bei 24 Grad im Wasser bleiben.
Danke schon mal für die Hilfe!
Mfg
Markus