Hallo ihr Lieben !
Unser AQ läuft nun schon ein paar Monate und da mein Mann (dem das AQ an sich gehört) es überhaupt nicht mag, daß ich an seiner Pflege herummosere frag ich euch nun einfach mal ein paar Sachen, denn so richtig will das AQ nicht laufen.....
Immer wieder wird das Wasser trüb - obwohl wir alle paar Wochen einen Teilwasserwechsel machen (die Werte sind aber O.K.).
Von ehemals 10 Neons haben wir nur noch 5 (keine Ahnung, wo die anderen hingekokmen sind - vielleicht hatten usnere beiden Skalare Hunger ?).
Eines von 4 Guppy-Weibchen ist vor einer Woche gestorben.
Wir haben immer so viele braune Algen an den Pflanzen und die Pflanzen selbst gehen immer wieder ein. Die kleinen werden gar nicht - die großen hinten sind veralgt, verkümmern oder lösen sich auf. Liegt das evtl. an der Beleuchtung ? Wir haben eine Röhre "Sylvania 18 W cool white" für ein 80 x 35 AQ. Beleuchtungszeit pro Tag : morgens ca. 3 1/2 Std. - Nachmittags und abends ca. 6 Std.
Und dann haben wir immer so viele Schnecken...... Mein Mann hat das AQ schonmal mit einem speziellen Mittel behandelt - die Schnecken waren erstmal auch hinüber und wir haben sie alle rausgeholt - aber nach ein paar Tagen vermehrten sie sich doch wieder munter drauf los. Zwischenzeitlich empfahl man meinem Mann eine Prachtschmerle, die würde soooo gerne Schnecken fressen, aber eben nur EINE (ICH hatte gelesen, daß es mind. 5 sein müssen, aber ich darf mich ja nicht einmischen......). Die war nach nur 2 Tagen nicht mehr aufzufinden.....einfach weg......
An sich machen unsere Fischis (3 Welse, 2 Skalare, 3 Guppy-Weibchen und 3 von denen gezeugte Kinder, 5 Neons und 3 Black Mollys) einen guten Eindruck. Wachsen und gedeihen an sich ganz gut und sind putzmunter und verfressen....
Aber irgendwie macht mir der Gesamtzustand des AQs Sorgen.... Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben und mir mal sagen, ob der Kern des Problemes vielleicht die Beleuchtung sein könnte.
DANKE schonmal und liebe Grüße
Kerstin
Unser AQ läuft nun schon ein paar Monate und da mein Mann (dem das AQ an sich gehört) es überhaupt nicht mag, daß ich an seiner Pflege herummosere frag ich euch nun einfach mal ein paar Sachen, denn so richtig will das AQ nicht laufen.....
Immer wieder wird das Wasser trüb - obwohl wir alle paar Wochen einen Teilwasserwechsel machen (die Werte sind aber O.K.).
Von ehemals 10 Neons haben wir nur noch 5 (keine Ahnung, wo die anderen hingekokmen sind - vielleicht hatten usnere beiden Skalare Hunger ?).
Eines von 4 Guppy-Weibchen ist vor einer Woche gestorben.
Wir haben immer so viele braune Algen an den Pflanzen und die Pflanzen selbst gehen immer wieder ein. Die kleinen werden gar nicht - die großen hinten sind veralgt, verkümmern oder lösen sich auf. Liegt das evtl. an der Beleuchtung ? Wir haben eine Röhre "Sylvania 18 W cool white" für ein 80 x 35 AQ. Beleuchtungszeit pro Tag : morgens ca. 3 1/2 Std. - Nachmittags und abends ca. 6 Std.
Und dann haben wir immer so viele Schnecken...... Mein Mann hat das AQ schonmal mit einem speziellen Mittel behandelt - die Schnecken waren erstmal auch hinüber und wir haben sie alle rausgeholt - aber nach ein paar Tagen vermehrten sie sich doch wieder munter drauf los. Zwischenzeitlich empfahl man meinem Mann eine Prachtschmerle, die würde soooo gerne Schnecken fressen, aber eben nur EINE (ICH hatte gelesen, daß es mind. 5 sein müssen, aber ich darf mich ja nicht einmischen......). Die war nach nur 2 Tagen nicht mehr aufzufinden.....einfach weg......
An sich machen unsere Fischis (3 Welse, 2 Skalare, 3 Guppy-Weibchen und 3 von denen gezeugte Kinder, 5 Neons und 3 Black Mollys) einen guten Eindruck. Wachsen und gedeihen an sich ganz gut und sind putzmunter und verfressen....
DANKE schonmal und liebe Grüße
Kerstin