Eheim classic oder Eheim ecco???

hallo,
ich hab ein 200L Becken jetzt wollt ich fragen wie sind eure Erfahrungen so mit dem Eheim classic und dem Eheim ecco. Welchen könnt ihr mir mehr empfehlen?? Vor- bzw. Nachteile???
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir nen paar Tipps geben könntet
MFG Michael
 


Hallo Michael;

Ich würde den Ecco nehmen, weil er in der Bestückung durch die Stapeleinsätze günstiger zu handhaben ist und in der Wartung praktischer. Die Ansaugfunktion im Griffsorgt ebenfalls für eine zuverlässige Entlüftung bei der Inbetriebnahme und leise /sehr leise arbeitet er auch. Ecco 2232 müßte für Dich passen.

Gruß Dirk - Werner
 
hallo,
also ich hätte eher den 2234 genommen denke der 2232 hat vielleicht nen bischen wenig leistung oder täusche ich mich da?
 
Hallo Michael;

Ja bei der Modellnummer hast Du recht, da ist mir ein Fehler unterlaufen, ist ja auch ein Kreuz mit den Bezeichnungen.

Aber wie gesagt Wirkprinzip und Handling + ohne Geräusche ist schon prima.

Gruß Dirk-Werner
 

Stinnes

Mitglied
hi

also den 32 halte ich für viel zu klein, den 34 für zu klein. Ich habe selbst über 3 Jahre einen Ecco 2233 für AQ bis 200ltr an gleichem Becken laufen gehabt und der Filter war eindeutig zu klein.

Nun laufen die 200ltr mit einen 2026 Prof.

Beim classic würd ich den 2215 nehmen, allerdings brauchst du da für eine ordentliche Handhabung noch 2 Absperrhähne extra. (Stck. ca. 12Eur)

Mein Ecco macht jetzt nach ca. 5Jahren Geräusche. Der Rotor ist leicht ausgeschlagen und Ersatz kostet in Richtung 50Eur. Desweiteren braucht er öfter Starthilfe beim Anlaufen.

Von Classicfiltern hört man nur Gutes und von sehr wenigen Ausfällen.
Beim Ecco kommt wieder der günstige Stromverbrauch hinzu.

Die Entscheidung ist schwierig. Schonmal an J*L cp 250 gedacht?
 
hallo,
die von Stinnes empfohlenen Größen kommen mir eindeutig zu groß vor oder etwa nicht ich denke so ca. 500l/h müsste ausreichen oder täusche ich mich da??
also ich tendiere ja deshalb jetzt zum ecco 2234. Habt ihr vielleicht eine andere Meinung??
MFG Michael
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

entscheidend auch das Filtervolumen.
Und der 34 ist der Nachfolger von meinem 33 Ecco. Er hat die gleiche Daten wie der 2233 und ist deswegen aus eigener Erfahrung zu klein.

Nimm bitte einen Größeren, du ärgerst dich hinterher bloß!!
 


okay ich denke ich werde deinem rat folgen.
Noch eine Frage den Filter kann man schon drosseln bei der Leistung oder und wie??
MFG Michael
 

Stinnes

Mitglied
HI,

drosseln lässt sich der Filter über die mitgelieferten Absperrhähne. Einfach den Auslass etwas zudrehen.

Bestelle auch gleich etwas Dichtungsfett (gib es z.B. von Eheim, glaube 30gr) und befettet von innen die Kugelhähne. Vaseline geht auch :wink:
Diese Hähne gehen mit der Zeit immer schwerer, was durch das Fetten vorgebeugt wird.
Hahn schließen, und mit einer Spitze sparsam, etwas Fett an der Absperrfläche verteilen, dann den Hahn auf- und zudrehen. Jetzt merkst du, dass er deutlich leichter geht.
Das Fett brauchst du auch für den größen O-Ring, der den Topf abdichtet.

Beim Drehen der Hähne am Filter, sicherheitshalber immer den ganzen Hahn samt Filterstutzen festhalten. Die beiden Stutzen sehen nicht allzu stabil zu sein und bürgen die Gefahr abzubrechen.

Bitte beachte auch die Ansaugbeschreibung und halte dich strikt danach. Sonst macht der Filter wegen Lufteinschlüssen Geräusche.

viel Spass mit dem Teil
 
hallo,
okay ich werde dein Ratschlag befolgen. Den Filter bekomm ich aber erst zu Weinachten wo ich dann auch noch eine Co2 anlage bekomme.
MFG Michael
 

Stinnes

Mitglied
Hallo Michi,

der Ecco war dann irgendwann deine Vorgabe. Du hast dich auf das Teil eingeschossen. :wink: Mein Vorschlag war evtl. auch JBL.
Ein Prof 2 macht sich aber auch gut :wink:
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Stinnes,
da gibt es übrigens was ziemlich neues zum schmieren von den Hähnen. Ein Silikonsray aus dem Hause Eh***, kostet leider auch so. Bin aber voll begeistert, man kommt super an die Kugel in den Hähnen. Wenn Du mal zuviel Geld hast, kannst es ja mal versuchen.

Übrigens, hast Du die Antwort auf dein privat Mail, bezüglich UVC, von mir bekommen oder habe ich da mal wieder einen Fehler gemacht, könnte nämlich sein.

Grüßle Wolf
 


Oben