Henny
Mitglied
Hallo Leute,
in einem Futterhaus hier ist gerade eine '40%-Rabatt auf alles' Aktion, weil die für zwei Wochen wegen Renovierung schließen. Hab heute schon wie doof eingekauft.
Auch einen bis zwei neue Außenfilter möchte ich haben.
Bis jetzt habe ich an meinem 112er und am 200er den Eheim classic 2213. Ich bin grundsätzlich zufrieden, die Standzeiten könnte aber besser sein.
Demnächst wir noch ein 140er-Becken dazukommen.
Deswegen will ich nun aus gegebenem Anlass auch filtermäßig zuschlagen.
Mitgenommen habe ich heute schon einen Eheim classic 2215 (für 120-350 Liter / Durchlauf max. 620 l/h / Volumen Filtertopf 4,8 l).
Zur Diskussion steht noch ein Eheim professionel 3 350 (für 180-350 Liter / Durchlauf max. 1050 l/h / Volumen Filtertopf 7,4 l) und ...
Max hat den Fluval 205 für sein 240er am Laufen und ist damit sehr zufrieden.
Technische Daten Fluval 205 (gerade aus dem Netz geholt):
-für Aquarien bis zu 200 Litern Inhalt
-Pumpenleistung: 680 l/h
-Umwälzleistung: 420 l/h
-max. Förderhöhe: 1,35 m
-Filterkapazität: 4,6 Liter
Der Verkäufer hat mir von dem Fluval absolut abgeraten und mir den Eheim Professionel ans Herz gelegt (ich kenne den Verkäufer schon lange, glaube deswegen nicht, das er mir was aufquatschen wollte). Aber Max hat ja auch seine Erfahrung gemacht... :?
Ich würde auch zwei neue Filter nehmen (einen für das neue 140er und einen für das 200er).
Es gibt nur noch jeweils ein Exemplar der verschiedenen Filter. Normalerweise kann man bei dieser Rabattaktion nicht tauschen, aber ich habe ausgehandelt, dass ich es mir bis morgen früh überlegen kann.
Ich habe jetzt noch nicht selber nach diesen Filtern gegoogelt (mache ich gleich), weil ich hier schnell Eure Erfahrungen und Empfehlungen hören möchte (bevor Ihr ins Bett geht :wink: ).
Der Preis spielt aufgrund des Rabatts für mich jetzt nicht die entscheidene Rolle. Welchen/welche findet Ihr besser?
Ich freue mich auf schnelle Antworten. Danke!
Viele Grüße von Andrea
Übrigens: Was ist der Unterschied zwischen Pumpen- und Umwälzleistung?
in einem Futterhaus hier ist gerade eine '40%-Rabatt auf alles' Aktion, weil die für zwei Wochen wegen Renovierung schließen. Hab heute schon wie doof eingekauft.
Auch einen bis zwei neue Außenfilter möchte ich haben.
Bis jetzt habe ich an meinem 112er und am 200er den Eheim classic 2213. Ich bin grundsätzlich zufrieden, die Standzeiten könnte aber besser sein.
Demnächst wir noch ein 140er-Becken dazukommen.
Deswegen will ich nun aus gegebenem Anlass auch filtermäßig zuschlagen.
Mitgenommen habe ich heute schon einen Eheim classic 2215 (für 120-350 Liter / Durchlauf max. 620 l/h / Volumen Filtertopf 4,8 l).
Zur Diskussion steht noch ein Eheim professionel 3 350 (für 180-350 Liter / Durchlauf max. 1050 l/h / Volumen Filtertopf 7,4 l) und ...
Max hat den Fluval 205 für sein 240er am Laufen und ist damit sehr zufrieden.
Technische Daten Fluval 205 (gerade aus dem Netz geholt):
-für Aquarien bis zu 200 Litern Inhalt
-Pumpenleistung: 680 l/h
-Umwälzleistung: 420 l/h
-max. Förderhöhe: 1,35 m
-Filterkapazität: 4,6 Liter
Der Verkäufer hat mir von dem Fluval absolut abgeraten und mir den Eheim Professionel ans Herz gelegt (ich kenne den Verkäufer schon lange, glaube deswegen nicht, das er mir was aufquatschen wollte). Aber Max hat ja auch seine Erfahrung gemacht... :?
Ich würde auch zwei neue Filter nehmen (einen für das neue 140er und einen für das 200er).
Es gibt nur noch jeweils ein Exemplar der verschiedenen Filter. Normalerweise kann man bei dieser Rabattaktion nicht tauschen, aber ich habe ausgehandelt, dass ich es mir bis morgen früh überlegen kann.
Ich habe jetzt noch nicht selber nach diesen Filtern gegoogelt (mache ich gleich), weil ich hier schnell Eure Erfahrungen und Empfehlungen hören möchte (bevor Ihr ins Bett geht :wink: ).
Der Preis spielt aufgrund des Rabatts für mich jetzt nicht die entscheidene Rolle. Welchen/welche findet Ihr besser?
Ich freue mich auf schnelle Antworten. Danke!
Viele Grüße von Andrea
Übrigens: Was ist der Unterschied zwischen Pumpen- und Umwälzleistung?