Dennerle Bio Co2 Anlage selbst "nachfüllen"

fischolli

R.I.P.
Hi,

weiss ich nicht mehr genau. Ich fahr im Moment alle Becken ohne CO2.

Aber so 3 Wochen hat die sicher gehalten.

Gruß
 
Ich machs etwas anders, aber vielleicht hilft es ja trotzdem.

Ich lass die Gelantine weg, weil ich es damit nicht zum laufen bekommen habe.

Meine derzeitige BIO-CO2 läuft auch in einem 5 Liter Kanister und hält 10-14 Tage.

Ich füll den Kanister mit 4 Litern und nehme pro Liter 200gr. Zucker und eine gute Messerspitze Trockenhefe (ca 0,5ml). Da muss man halt selber etwas rumprobieren, aber ohne Gelantine kann man halt auch leicht mal eine Messerspitze hinterherschütten und etwas umschütteln.

Wichtig ist das heisse Zuckerwasser auf Zimmertemperatur abkühlen zu lassen und dann mit lauwarmem Leitungswasser auf die Gewünschte Menge aufzufüllen. Ich koche nicht 4 Liter Zuckerwasser...

Die Gasabgabe startet innerhalb von ca. 3 Stunden.

Nach eine Woche schüttel ich den Kanister nochmal vorsichtig um alles umzumischen, dann reichts nochmal ein paar Tage.
Ausströmer ist eine Dennerle CO2 Pfeife mit Sinterglas. Die machen feine perlen, zwitschern nicht und sind gut zu reinigen.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

mal als Ergänzun. Hatte vor 2 Wochen einen Mischung angesetzt, da ich anders gegen die Fadenalgen im 375l-Becken keinen Rat mehr wusste. Hat auch tatsächlich geholfen.

Es kommen zwar noch Blasen, aber die Produktion hat merklich nachgelassen. Es ist jedoch noch jede Menge meines "Nährbreis" in der Flasche. Ich vermute, die Hefe ist durch den steigenden Alkoholgehalt abgestorben (?). Werd mal versuchen, die Brühe abzugiessen, frishes Aquawasser drauf und neue Hefe dazu.

Gruß
 
Kann das zuletzt gesagte bestätigen, benutze aber Tortenguß statt Gelantine (Ist glaub ich aber so ziemlich das selbe) und ein ca. 3- 5mm großes Kügelchen frische Hefe.

Was den 5 Liter Kanister angeht so glaube ich dass, man das nicht alles einfach hochrechnen kann.
Den Co2 ausstoß dürfte mann am besten über das gelantine Zucker verhältniss steuern, statt mehr hefe weniger gelantine auf die gleiche menge zucker. Sollte es probleme mit dem starten der Co2 produktion geben, gibt man etwas zucker als Starthilfe mit ins Wasser.
 
Oben