Dekorieren meines Aquariums

Heeey (=
endlich hab ichs geschafft! Hab noch bis heute Nacht um halb zwei rum gewerkelt :D
hier nun ein paar Bilder:




Wie findet ihr es?
Natürlich müssen die Pflanzen jetzt erst mal wachsen, und der Bodendecker muss den Boden bedecken :D
Bin auch schon kräftig am düngen!
Wird hoffentlich

Danke

Jan
 

Anhänge

  • Aquarium_neu 001.jpg
    Aquarium_neu 001.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 52
  • Aquarium_neu 002.jpg
    Aquarium_neu 002.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 53
  • Aquarium_neu 003.jpg
    Aquarium_neu 003.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 52


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Jan,

da hast du deine Fische um den lieben Schlaf gebracht. :mrgreen:
Sag mal, ist das Absicht, dass du über den Filterauslauf soviel Luft ins Becken sprudelst? Das treibt dir das für die Pflanzen wichtige CO2 raus.

Viele Grüße
Roman
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Jan,

ob genug Sauerstoff für die Fische im Wasser ist, siehst du, wenn du die Fische beobachtest. Anhand der Atemfrequenz zum Beispiel. Wenn sie ruhig und gleichmäßig atmen, ist alles in Ordnung. Falls Fische vereinzelt mal schnell atmen und der Rest normal, ist es auch in Ordnung, da sich die Tiere ja auch mal jagen oder so, und dann schneller atmen. Das kennst du ja auch von dir selbst vom Sport oder so, da atmest du ja auch schneller. Sollten aber alle Fische schnell/hastig atmen und vielleicht sogar an der Oberfläche nach Luft schnappen (außer bei Labyrinthfischen), dann deutet das auf Sauerstoffmangel hin.

Also verstell deinen Filterauslauf so, dass sich zwar die Oberfläche bewegt, aber keine Luftblasen ins Wasser gerissen werden. Das schont die Ohren (weil du es nicht plätschern hörst) und das CO2 wird nicht so schnell ausgetrieben. Und beobachte einfach deine Tiere.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman,

ich hab deinen Ratschlag befolgt, und die "Bläschenzufuhr" ein wenig reduziert.
Ich hoffe, dass ich es früh genaug bemerke, wenn die Fische keinen Sauerstoff mehr haben..
LG Jan
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Jan,

:thumright: da passiert schon nichts - keine Bange. Und beobachten solltest du die Fische sowieso jeden Tag. Zumindest mal einen Blick beim Füttern riskieren, ob alles in Ordnung ist.

Viele Grüße
Roman
 


Oben