Kiemen meines kampffischweibchen sieht komisch aus

.

  • .

    Stimmen: 0 0,0%
  • .

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0

Emiliarenee

Mitglied
Hallo,
Habe heute neue Fische gekauft und neues Aquarium bekommen ,denn habe ich gesehen das mein neues kampffischweibchen auf der rechten seite ein dicken (kaputten) Kiemen .15860084710096373200934439060828.jpg hat wisst ihr was ich machen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:

fischolli

R.I.P.
Moin,

man sieht die SChwellung deutlich, was das ist ,wird dir kaum jemand sagen können. Ich geh mal davon aus, dass die eh in einem separaten Becken sitz, oder? Schmeiss mal ein paar Seemandelbaumblätter rein und beobachte das weiter.

Gruß
 

Emiliarenee

Mitglied
Ne habe sie noch in dem Aquarium mit dem anderen. meine mutter meinte es kann sein das sie von den anderen angefressen wurde und ich soll bis montag abwarten .würde auch ansonsten montag in die zoohanflung fahren medikamente holen .
 

Emiliarenee

Mitglied
Habe sie gerade einzeln gesetzt werde dann in der zohandlung nachfragen ob sie was da haben .Aber wodurch kommt das ? Habe schon gelesen es sollen würmer sein, aber das geht nur auf beiden Seiten. Habe jetzt auch ein bisschen Angst das sich die anderen (angesteckt) haben waren c.a. 5 Stunden zusammen im Becken
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

am besten kaufst dir so ein kleines 30cm-Becken, die haben ca. 12 Liter. Das füllst ordentlich mit krautigem wie Hornkraut oder Nixkraut. Dort lässt du sie ihr Leben leben. Du brauchst in einem beheizten Raum nicht mal eine Heizung und auch keinen Filter. Als Labyrinthfisch kann die isch an der Oberfläche versorgen. Es sollte nur eine Glasscheibe als Abdeckung drauf.

Da 1 x pro Woche Waserechsel ist ja ein Klacks.

Gruß
 

Emiliarenee

Mitglied
Hi,
Das wäre kein Problem jedoch was denkst du wie lange ich sie da din behalten muss würde dann halt seemandelbaum Blätter kaufen .
 

fischolli

R.I.P.
Die sollst du da bis zu ihrem Ableben drin lassen. Das ist wesentlich stressfreier als im Gemeinschaftsbecken.

Gruß
 

Emiliarenee

Mitglied
So leid es mir tut das werde ich nicht. meinen anderen Weibchen geht es sehr gut jeder hat seine Ecke sie lassen sich gegenseitig in Ruhe und sind zutraulich und ich möchte sie da nicht alleine drin lassen.
 

Emiliarenee

Mitglied
Die andere Möglichkeit ist :ich wollte mir sowieso ein kampffischmännchen holen (in einem andern Aquarium) würde denn meine 3 Mädels dazu setzten
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

DAS solltest du auf keinen Fall machen. Wenn du mir nicht glaubst, melde dich mal bei derIGL an, da sitzt die geballte Kompetenz in Punkto Betta. Lass dir von denen erklären, was sinvoll ist. Die findest ganz einfach bei facebook-

Gruß
 

Emiliarenee

Mitglied
Hi Leute leider sieht es immer noch nicht besser aus und ich benutze dafür 15867918227802257683352764474094.jpgSo wie es drauf steht

Leider sieht er momentan so aus :
15867919503308847836062553408147.jpg 15867920764416191459346912563236.jpg Dazu ist mir aufgefallen (ich muss ich c.a. alle 2-3 Tage sauber machen) das die Pflanzen und insgesamt das Wasser ziemlich schleimig ist

Und ich hoffe man sieht es ein wenig auf den Bildern. Er hat rosa rote Punkte am maul .Kann mich auch nicht dran erinnern das er das vorher hatte .
 

fischolli

R.I.P.
Das sieht aus wie EUS, bekannt auch als die Zwergfadenfisch-Krankheit. M.W. nicht heilbar. Das ist aber alles Glaskugel-lesen, ohne Untersuchung eines Abstriches wird das Rätsel wohl nie geklärt werden.

Gruß
 
Oben