Corydoras Larven zurück zu den Eltern?

Hallo zusammen.

Ab welcher Größe/ Alter kann man Corydoras AeneusLarven wieder zu den Eltern setzen?
Hab sie zur Zeit in einer großen flachen Tupperdose drin die im Aquarium schwimmt. Frisches Wasser kommt immer aus dem Aqurium, das heißt die Wasserwerte sollten identisch sein. Aber ich hab Angst, dass die Erwachsenen die Larven verputzen. Andere Fische sind nicht drin. Die Red Fire Garnelen sollten wohl nicht das Problem sein, oder?

Ich hab das gefühl das die Larven kaum noch wachsen, obwohl sie am Anfang sehr schnell gewachsen sind. Kann das an der größe der Schale liegen? Fressen tun sie gut. Gehen auch schon an trockenfutter.

Tante Google konnte mir die Frage nicht beantworten...


Gruß,
Alex
 


Oktobrev schrieb:
Ab welcher Größe/ Alter kann man Corydoras AeneusLarven wieder zu den Eltern setzen?
Larven gar nicht. Jungfische setzte ich , wenn nötig/sinnvoll, ab 1-1,5 cm zurück. Kommt natürlich auch auf die Größe der Art an.
 
Hi

Ich kenne leider nicht den unterschied zwischen Larve und Jungfisch.
Die kleinen sind jetzt drei Wochen alt und etwa einen cm lang. Die Eltern sind ca fünf cm groß und fressen schon mal Mückenlarven die größer als die Larven sind. Aber die schwimmen ja auch noch nicht weg...

Eine Larve ist mir vor ein paar tagen beim wasserwechseln ins aquarium reingefallen und seit dem hab ich sie nicht mehr gesehen. Aber das Becken ist stark zu gewachsen.

Ich werde wohl einfach mal einen Versuch starten.

Gruß
 
Hallo nochmal.

Gesagt getan. Ich hab eine Larve ins große Becken gesetzt und beobachtet. Die Elterntiere sind direkt dran vorbei geschwommen und haben nicht versucht die Larve zu fressen. Eben, fast zwei Stunden später, wurde die Larve nochmal gesichtet. Wenn ich Sie morgen nochmal sehe kommen die anderen auch mit rein.

Gruß
Alex
 


Oben