Erich Wien
Mitglied
Hallo an alle!
Eigentlich dürfte ich gar nicht, was ich vor habe.
Eine Gruppe Zwergbärbling, in einem 35L-Becken dauerhaft zu halten.
Ohne jeglichen anderen Besatz - by the way!
Gibt es eigentlich in Deutschland ähnliche Bestimmungen, welche eine Mindest-Beckengröße vorschreiben?
Tierhaltungsverordnung
Ich denk mir halt, dass eine exklusive Gruppe einer friedlichen Art, in einem kleineren Becken, ein weit harmonischer sein Dasein fristet, als wäre diese in einem größeren, aber eben Gesellschaftsbecken, mit anderen Arten.
Ich persönlich bin ja ohnehin ein Fan davon, möglichst eine/wenige Art(en) in einem Becken zu pflegen.
Das suggeriert dem Betrachter auch irgendwie einen ehrlicheren Auszug der Natur, als ein "kunterbunt"
Was meint ihr so?
Nicht zu vertreten - oder durchaus noch im Sinne der Tiere?
LG!
Erich
Eigentlich dürfte ich gar nicht, was ich vor habe.
Eine Gruppe Zwergbärbling, in einem 35L-Becken dauerhaft zu halten.
Ohne jeglichen anderen Besatz - by the way!
Gibt es eigentlich in Deutschland ähnliche Bestimmungen, welche eine Mindest-Beckengröße vorschreiben?
Tierhaltungsverordnung
Ich denk mir halt, dass eine exklusive Gruppe einer friedlichen Art, in einem kleineren Becken, ein weit harmonischer sein Dasein fristet, als wäre diese in einem größeren, aber eben Gesellschaftsbecken, mit anderen Arten.
Ich persönlich bin ja ohnehin ein Fan davon, möglichst eine/wenige Art(en) in einem Becken zu pflegen.
Das suggeriert dem Betrachter auch irgendwie einen ehrlicheren Auszug der Natur, als ein "kunterbunt"
Was meint ihr so?
Nicht zu vertreten - oder durchaus noch im Sinne der Tiere?
LG!
Erich