Boraras maculatus (Zwergbärbling) - 35L

Erich Wien

Mitglied
Hallo an alle!

Eigentlich dürfte ich gar nicht, was ich vor habe.
Eine Gruppe Zwergbärbling, in einem 35L-Becken dauerhaft zu halten.
Ohne jeglichen anderen Besatz - by the way!
Gibt es eigentlich in Deutschland ähnliche Bestimmungen, welche eine Mindest-Beckengröße vorschreiben?

Tierhaltungsverordnung

Ich denk mir halt, dass eine exklusive Gruppe einer friedlichen Art, in einem kleineren Becken, ein weit harmonischer sein Dasein fristet, als wäre diese in einem größeren, aber eben Gesellschaftsbecken, mit anderen Arten.
Ich persönlich bin ja ohnehin ein Fan davon, möglichst eine/wenige Art(en) in einem Becken zu pflegen.
Das suggeriert dem Betrachter auch irgendwie einen ehrlicheren Auszug der Natur, als ein "kunterbunt"

Was meint ihr so?
Nicht zu vertreten - oder durchaus noch im Sinne der Tiere?

LG!
Erich
 

Shai

Mitglied
Hey Erich,

35l sind ja nicht 35l, es kommt auch auf die Maße an.
Ich hab zum Beispiel 80x20x20, da ist die Strecke und Grundfläche deutlich besser verteilt als bei nem 40x30x25 oder ähnliches.

Zu den Boraras kann bestimmt @ignarus was sagen, er hält soweit ich weiß diverse Arten.

Grüße,
Lars
 
Hallo,
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, ich halte ja Boraras maculatus in 38l (45x28x30 cm) und hab da kein schlechtes Gewissen bei.
Es ist gut bepflanzt, die Wasserwerte stimmen und die Tiere zeigen kein gestresstes Verhalten und mittlerweile schöne Farben.
Aber, das ist nur meine Meinung.
Gruß,
Svenja
 

Snowgnome

Mitglied
Hi
Hallo an alle!


Gibt es eigentlich in Deutschland ähnliche Bestimmungen, welche eine Mindest-Beckengröße vorschreiben?

Tierhaltungsverordnung



LG!
Erich
An Deutschland gibt es da eher nur Empfehlungen. Die taugen aber nix, weil sie häufig aus meiner Sicht zu kleine Becken als geeignet ansehen. Und sicherlich sollte man sich prinzipiell an dem 60x30x30cm-Standardbecken als Minimum orientieren. Aber hey, keine Regel ohne Ausnahme. Hier geht es um Fische, die gerade mal 2,5 cm "groß" werden. Da hätte ich keine Bauchschmerzen, wenn das Becken etwas kleiner wäre. Und wenn man dann noch so eine "Rennstrecke" wie Lars schafft..:)
 
G

Gelöschtes Mitglied 43263

Guest
Es ist gut bepflanzt, die Wasserwerte stimmen und die Tiere zeigen kein gestresstes Verhalten und mittlerweile schöne Farben.
Das glaube ich dir gerne. Du hast aber auch Erfahrung. Als allgemeine Empfehlung sehe ich diese Beckengröße für Boraras aber weiterhin nicht.
 
Oben