Blaue Monsterfächergarnelen

Hallo
heute ist ein schöner Tag , da mir meine Freundin heute Blaue-Monsterfächergarnelen gekauft hat ....
Am Anfang haben sie sich alle versteckt aber man kann immer eine mehr oder weniger sehen und beobachten wie sie wild durch die Gegend fächert :p

sieht echt putzig aus ...
ich hoffe das ich sie mal bald "richtig" zu Gesicht sehen zu bekomme... :D

ich hoffe das sie sich bei mir wohlfühlen ...

:oops:
 
habe auch eine süsse blaue Riesenfächergarnele,was verfütterst du ?
Wie ist dein AQ eingerichtet ?
Schicke doch mal Bilder ? oder stelle sie online.
Gruss Holger
 
Hallo mettyks!
Gratulation zu diesen schönen Tieren... die pflege ich selbst auch. :wink:
Wie viele hat dir denn deine Freundin gekauft? :shock: Und was hat sie für eine bezahlt? :roll: Also so eine Freundin hätte ich auch gern... :)
In welcher Beckengröße hälst du sie eigentlich?
Ist noch weiterer Besatz in diesem Becken?

H-olga schrieb:
habe auch eine süsse blaue Riesenfächergarnele,was verfütterst du ? ...
Hallo Holger!

Der Atya gabonensis kann man folgendes füttern:
Algen, handelsübliches Zierfischfutter, Frostfutter. Flockenfutter möglichst fein zerreiben. Zudem ernähren sie sich von Futterpartikeln, die sie aus dem Wasser filtern. Bei Nahrungsmangel wird auch der Bodengrund abgefächert.

Möchtest du näheres über sie wissen habe ich hier eine kleine Info für dich: :wink:
:arrow: http://www.mandys-modelltrucks.de/Start ... ensis.html
 
Hallo Mandy
Meine Freundin hat mir 4 dieser Tiere mitgebracht und bezahlthat sie pro tier 9.95 €

hehe is aber meine Freundin :p

Gehalten werden sie in einem 250 liter Becken ... zusammen mit Guppys mollys roter von rios neons antennenwelsen und Panzerwelsen ...
hatte hier schon mal im forum nachgefragt ob der besatz dafür in ordnung ist .. werde auch bald ein bild online stellen ... habe gestern eine schöne größe höhle aus schiefer und AQ-Silikon gebastelt ... habe ich heute alles eingesetzt und die Gabonsen.. (*g* is falsch geschrieben aber ihr wisst schon was ich meine ;))
haben diese höhlen sofort als unterschlupf angenommmen und sofort daaus das wasser gefilltert/gefächert .. sind echt schöne tierchen .. sind so um die 6-7 cm groß

@ holger

habe sie ja wie gesasgt erst bekommen ..aber ich habe halt gelesen wie mandy schon geschrieben hat , das sie sich von den futterresten und all dem was danoch so im wasser rumschwirrt ernährt .. abwechslung muss natürlich sein genauso wie eine gute strömung .. aber ich denke für den anfang reicht es erst ma wenn sie das wasser filtern ... bzw für uns filtern und für sich auf futtersuche zu gehen -.-
 
alles klar, vielen Dank Mandy für den Link. Sind das deine Wasserwerte oder sind das Vorgabewerte ?
Mein Wasser ist deutlich härter.
15 dH°
 
@mettyks

Also bis auf die Roten Neons habe ich keine Bedenken zum restlichen Besatz... aber es kann auch gut gehen, das sind halt alles Erfahrungswerte. Na dann wünsche ich dir viel Spaß mit den neuen Bewohnern - die gefallen mir speziell auch am besten in meinem Gesellschaftsbecken! Ich werde mich jetzt erstmal auf die Suche nach so einer Freundin begeben, die mir mal spontan 4 dieser Gefährten besorgen würde... :wink: :lol:

@H-olga

Nein, das sind nicht meine Wasserwerte in diesem Link - sonst würde da ja nur jeweils 1 Wert stehen... dies ist jeweils der Toleranzbereich in dem sich die Atyas wohlfühlen. Diese Informationen wurden aus dem ganzen Internet und eigenen Erfahrungswerten zusammengetragen, da noch sehr wenig über diese Art bekannt ist.
Meine Wasserwerte sind: pH 6,9 / KH 3° / GH 4° und Temperatur 24°C.
 
Hallo
@ Mandy ..
was ist denn mit den neons ??? gehen die an die Garnele dran oder umgekehrt ???

@Holger ..
so hier sind die fotos die ich reinstellen wollte .. erst ma wie mein becken eingerichtet ist und einmal ein Foto einer Monsterfächergarnele ... :p

http://img508.imageshack.us/img508/2219/imag0006qw2.jpg

http://img523.imageshack.us/img523/7487/imag0004lb9.jpg

http://img508.imageshack.us/img508/1973/imag0007ix9.jpg

http://img428.imageshack.us/img428/2112/imag0009tm8.jpg

http://img433.imageshack.us/img433/1223/imag0014xy0.jpg


so das wars .. die rechte höhle habe ich selber mit AQ-Silikon gebaut ... is ganz einfach .. innerhalb 3 std is es fest ... habe zwar die nacht über abgewartet .. aber nach 3 std bin ich im dunkeln gegen gelaufen und es ist nix abgefallen oder sonst irgendetwas ...
 
Hallo mettyks!

Also die Garnele geht keinesfalls an den Roten Neon! :wink:
Es könnte höchstens mal umgekehrt passieren - muss aber nicht. Wie ich schon sagte, alles Erfahrungswerte... das heißt bei dem einen funktionierts, bei dem anderen nicht.

Aber wie ich auf dem Bild sehen konnte sind deine Garnelen ja schon größere Exemplare - das müsste klappen. Menno... jetzt bin ich ja noch neidischer das du für diesen Preis (bzw. geschenkt) solche schönen großen Exemplare bekommen hast! :schuettel: :)

Echt tolle Tiere! :thumleft:
 
Oben