Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 240 liter
Seit wann läuft es: Januar
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 1 Woche(eingefahrener Filter)
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Blaualgen
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: nein
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): nein
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 10h
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): 2x Dennerle Special Plant 38w
1x Aqua Glo 40w
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ): 15 Schmucksalmler, 5Metallpanzerwelse,5 "ottos", 2Skalare--->> sind ausgezogen
Temperatur: 27
PH: 6,8
KH: 6
GH: 9
NO2: 0
NO3: unter 10
PO4: -
FE: -
NH4: -
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): laut Dauertest ca 20 mg/l
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): Ja wird, aber Namen nicht parat
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): 7-9 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: 1x pro Woche( doppelte Menge, die Hersteller rät)
Mit was wird gedüngt: Dennerle v V30
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 1x in der Woche
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Ja 1:3 mit Osmose verschnitten
Wieviel Wasser wird gewechselt: 25%
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): Eichenextrakt, aber seit 1 1/2 Monaten gestoppt
Pflanzenliste (www.tropica.com):
- 25 Valisnerien
http://einrichtungsbeispiele.de/index.p ... 0&uid=5040
div. Echis siehe
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Tetratech 1200
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: nicht unbedingt
Wird eine Membranpumpe verwendet: nein
Nach dem ich in den erszen wochen mit blaualgen zu kämpfen hatte, wechselte ich die Leuchtmittel, und bereitete das Wasser mit "Amazon" auf, da es das Wasser bräunlich färbt und das Licht "dimmt". Die Blaualgen waren nach kurzer Zeit weg. Doch nun sehe ich schon wieder ein paar befallene Stellen im Sand. Meine Pflanzen wachsen jedoch alle prächtig
Seit wann läuft es: Januar
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 1 Woche(eingefahrener Filter)
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Blaualgen
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: nein
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): nein
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 10h
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): 2x Dennerle Special Plant 38w
1x Aqua Glo 40w
Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ): 15 Schmucksalmler, 5Metallpanzerwelse,5 "ottos", 2Skalare--->> sind ausgezogen
Temperatur: 27
PH: 6,8
KH: 6
GH: 9
NO2: 0
NO3: unter 10
PO4: -
FE: -
NH4: -
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): laut Dauertest ca 20 mg/l
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): Ja wird, aber Namen nicht parat
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): 7-9 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: 1x pro Woche( doppelte Menge, die Hersteller rät)
Mit was wird gedüngt: Dennerle v V30
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 1x in der Woche
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Ja 1:3 mit Osmose verschnitten
Wieviel Wasser wird gewechselt: 25%
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): Eichenextrakt, aber seit 1 1/2 Monaten gestoppt
Pflanzenliste (www.tropica.com):
- 25 Valisnerien
http://einrichtungsbeispiele.de/index.p ... 0&uid=5040
div. Echis siehe
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Tetratech 1200
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: nicht unbedingt
Wird eine Membranpumpe verwendet: nein
Nach dem ich in den erszen wochen mit blaualgen zu kämpfen hatte, wechselte ich die Leuchtmittel, und bereitete das Wasser mit "Amazon" auf, da es das Wasser bräunlich färbt und das Licht "dimmt". Die Blaualgen waren nach kurzer Zeit weg. Doch nun sehe ich schon wieder ein paar befallene Stellen im Sand. Meine Pflanzen wachsen jedoch alle prächtig