Hallo liebes Forum,
wir haben jetzt seit fast 3 Wochen einen Kampffisch.
Jetzt gibt es jedoch einige Fragen bzw. Probleme.
Wir habe heute den PH und den NO² Wert mit Tröpchentests gemessen. Der PH Wert sieht mit 7,2 für mein Verständniss gut aus, jedoch hat der NO² Test weit über dem für den Fisch verträglichen Wert angeschlagen (0,6).
Zusätzlich haben wir seit ca. 2 Tagen gemerkt, dass eine Art der Wasserpflanzen, die wir im Aquarium haben, anfängt einzugehen.
Das Aquarium ist 2 Wochen eingelaufen bevor der Fisch eingesetzt wurde und bisher gab es keine solchen Probleme.
Jetzt die Fragen:
1)Was kann man konkret gegen den zu hohen NO² Wert tun, bzw macht das im Zusammenhang mit dem PH Wert überhaupt Sinn, dass der Wert zu hoch sein kann (Messfehler) ?
2)Ein Bild von den Pflanzen ist mit im Anhang.
Kann es sein, dass die Pflanzen die falschen Bedingungen haben, deswegen eingehen und den ganzen Kreislauf mit dem steigenden NO² Kreislauf in Gang setzen ?
Bzw. gibt es sowas wie überpflanzung ?
Die Pflanzen haben wir nun zur Sicherheit rausgenommen.
3) Was ist ausreichende Fütterung ?
Er hat bisher ca. 10 - 13 Körner am Tag bekommen (Lebendfutter wollen wir zukünftig auch mit beimischen)
Ist das zu viel oder ausreichend ?
4) Eine letzte Frage nun auch zur Strömung.
Da ich bisher nirgends gefunden habe, wie niedrige Stömung aussehen soll findet ihr anbei noch ein Bild auf dem man sieht, wie die Stömungsanlage positioniert ist.
Diese spühlt gegen die Beckenwand um den Strom zusätzlich zu Dämpfen.
Kann so noch eine ausreichende Bläschenbildung gewährleistet werden, bzw sollte man das überhaupt machen ?
Schonmal vielen lieben Dank im Voraus für alle Antworten
wir haben jetzt seit fast 3 Wochen einen Kampffisch.
Jetzt gibt es jedoch einige Fragen bzw. Probleme.
Wir habe heute den PH und den NO² Wert mit Tröpchentests gemessen. Der PH Wert sieht mit 7,2 für mein Verständniss gut aus, jedoch hat der NO² Test weit über dem für den Fisch verträglichen Wert angeschlagen (0,6).
Zusätzlich haben wir seit ca. 2 Tagen gemerkt, dass eine Art der Wasserpflanzen, die wir im Aquarium haben, anfängt einzugehen.
Das Aquarium ist 2 Wochen eingelaufen bevor der Fisch eingesetzt wurde und bisher gab es keine solchen Probleme.
Jetzt die Fragen:
1)Was kann man konkret gegen den zu hohen NO² Wert tun, bzw macht das im Zusammenhang mit dem PH Wert überhaupt Sinn, dass der Wert zu hoch sein kann (Messfehler) ?
2)Ein Bild von den Pflanzen ist mit im Anhang.
Kann es sein, dass die Pflanzen die falschen Bedingungen haben, deswegen eingehen und den ganzen Kreislauf mit dem steigenden NO² Kreislauf in Gang setzen ?
Bzw. gibt es sowas wie überpflanzung ?
Die Pflanzen haben wir nun zur Sicherheit rausgenommen.
3) Was ist ausreichende Fütterung ?
Er hat bisher ca. 10 - 13 Körner am Tag bekommen (Lebendfutter wollen wir zukünftig auch mit beimischen)
Ist das zu viel oder ausreichend ?
4) Eine letzte Frage nun auch zur Strömung.
Da ich bisher nirgends gefunden habe, wie niedrige Stömung aussehen soll findet ihr anbei noch ein Bild auf dem man sieht, wie die Stömungsanlage positioniert ist.
Diese spühlt gegen die Beckenwand um den Strom zusätzlich zu Dämpfen.
Kann so noch eine ausreichende Bläschenbildung gewährleistet werden, bzw sollte man das überhaupt machen ?
Schonmal vielen lieben Dank im Voraus für alle Antworten