Besatz im 54l Becken

Hallo zusammen,
bin neu hier und habe leider keinen passenden Thread zu diesem Thema gefunden (aber gibt bestimmt einen :) ).
Habe auch eine Besatzfrage...
Habe im Moment in meinem 54l Becken

8 Metallpanzerwelse (2 Generationen)
5 rote Neons
4 Bitterlingsbarben

4 recht große Pflanzen (weiß leider die Namen nicht), eine Mooskugel, eine künstliche Pflanze (da alles andere vor dem Heizstab immer kaputt ging), rötlich dunkelgrauen Bodenkies, Bodenfluter (4W)

Werte:
NO2: 0 mg/l
NO3: ca 50 mg/l (etwas zu hoch)
GH: > 21°d (auch zu hoch)
pH: 7,2
KH: 6°d

Wir sind gerade erst mit dem Aquarium umgezogen, hoffe, dass daher die hohen NO3 Werte und GH Werte kommen. Wie kann ich sie denn andernfalls reduzieren?

Gestern schaute sich ein Bekannter das Aquarium an und meinte, dass wir durchaus mehr Fische einsetzen könnten. Allerdings habe ich bisher gedacht, dass 17 Fische für die Größe des Aquariums ausreichen würden. Daher meine Frage, ob wir noch mehr Fische zusetzen sollen und wenn ja welche am besten?

Und eine letzte Frage zur Fütterung: Wie viel Futter sollten diese Fische bekommen? Haben bisher eine halbe Futtertablette für die Barben und Neons täglich gefüttert und ungefähr 4 Grünchips für die Welse, ab und zu als Abwechslung Bachflohkrebse für die Barben und Neons und spezielle Futtertabletten (1 täglich) für die Welse. Außerdem haben wir einen freien Futtertag in der Woche. Ist die Fütterung zu hoch oder angemessen?

Danke schonmal,
Grüße Hannah
 
hi,
schau mal wie sich dein no3 wert verändert, wenn du weniger fütterst. also für mich hört es sich nach extrem viel an...
hatte vor ca 2 wochen no3 von 50 im zoogeschäft wurde mir gesagt, großteil des mulms wegsaugen und nicht mehr füttern...
ist vielleicht extrem aber ich hoffe es hilft
bye
 
Hallo Hannah,

also generell solltest du mehr Lebend und Frostfutter verfüttern.
8 Metallpanzwelse in 54l halte ich für zuviel, die werden schon zielich groß wenn sie ausgewachsen sind. Ich selber habe 7 in nem 125er und finde es angemessen. Die Neons könntest du auf jeden Fall aufstocken, ist ja auch ein Schwarmfisch, da sind 5 Stück schon ziemlich wenig.

LG,

Lars
 
Danke für die schnellen Antworten.
Denke, dass wir versuche etwas weniger zu füttern bzw anderes Futter zu verwenden. Allerdings denke ich, dass die Fütterung im Moment nichts mit dem NO3 Wert zu tun hat, da wir erst vor 4 Tagen mit dem Aquarium umgezogen sind und einen großen Wasserwechsel, sowie eine komplette Bodenreinigung gemacht haben. Daher dürfte nicht viel Mulm vorhanden sein, aber wir werden es weiter beobachten.
Unseren Welsen geht es aber so gut, dass sie sich bereits zwei mal erfolgreich vermehrt haben. Wir haben auch schon einige abgegeben, aber im Moment haben wir keine weiteren Abnehmer und die zweite Generation ist auch noch nicht "ausgewachsen".
Werden morgen mal ins Zoofachgeschäft gehen und sehen, ob wir noch ein paar Neons dazu bekommen.

Liebe Grüße
 
Oben