Besatz im 54l Becken

Hall erstmal,

ich habe mir nun ein Komplettset gekauft und auch schon Kies und Pflanzen bestellt. Den Filter werde ich noch durch einen Hamburger Mattenfilter austauschen, den ich ebenfalls bestellt habe. Jetzt muss ich nur noch gucken, ob das Becken auch dicht ist.

Meine Gedanken schwirren aber schon um den Besatz des Beckens, den ich hoffentlich dann in ca. 2 Wochen (Einlaufzeit)einsetzen kann.
Ich habe zunächst vor:

- 10-15 Red Cherry Zwerggarnelen (Red Fire)
- 10 Endler Guppies (habe da einen Züchter in meiner Nähe)

Nun möchte ich noch gerne einen oder mehr Wels haben, die mir die Scheiben und den Boden etwas sauber halten.
Ich weiß nicht wie diese Welse heißen, aber ich habe mal gesehen, dass diese sich an die Beckenwände saugen und die Algen von dort abfressen. Auch weiß ich, dass die Welse Mulm produzieren, welchen die Garnelen gerne verspeisen.

Was könnt ihr mir für Welse empfehlen!!
Können auch noch ein paar andere Fische oder mehr Garnelen bzw. Endler Guppies in das Becken??

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen.
 
Zusätzlich noch die Frage:

Was soll ich zuerst einsetzen?? Erst die Guppies oder erst die Garnelen??
Möchte ja nicht, dass ich die Garnelen nie sehen werde, weil die sich immer verstecken.
 
egal wie rum du sie reinsezt in nem mischbecken wirst du die garnelen seltener sehen
deswegen haben meine ein eigenes becken bekommen was sie sich mit meinen jungfischen teilen
zudem musst du damit rechnen das bei mangelnden versteckmöglichkeiten die kleinen garnelen verspeist werden

den wels den du meinst ist warscheinlich ein ancistrus oder antennenwels da ist aber mit einem bei der beckengröße schon schluss bzw die größe ist schon hart an der grenze für den
 
Hi,

suche mal nach dem LDA 25. Das ist ein kleinerer "Saug"-Wels! :wink:

Ich glaube, dass die Weibchen bei den Endler-Guppie rel. groß und damit gefährlich für deine Nelen werden...

Schau mal nach anderen kleinen Fischen...

MfG und besinnliches Fest

Sven
 
weiß natürlich nichtc welche werte du hast aber hast du mal an zwergkärpflinge gedacht?
die sollen relativ nelenverträglich sein und werden maximal 4-4,5cm groß männchen nur 2cm
ansonsten gibts für sowas noch einiges an "nanofischen" die sehr klein sind
 
Hi,
also,egal welchen Fisch du zu Garnelen setzt,es wird nahezu keinen Nachwuchs geben(ausgenommen Saugwelse oder andere nicht räuberische Arten......gibt es überhaupt welche??).Hatte in einem total(!) verkrauteten 40 l Becken Red Cherrys,wurden immer mehr.Dann setzte ich Rasboras ein (Merah).Von diesem Tag wurde KEINE Garnele mehr größer als 3mm,also JEDER Nachwuchs gefressen.Dies,bei guter Fütterung,kannst meine Schnecken fragen. :wink:

LG

Volker
 
Oben