Hallo zusammen,
bin neu hier und habe leider keinen passenden Thread zu diesem Thema gefunden (aber gibt bestimmt einen
).
Habe auch eine Besatzfrage...
Habe im Moment in meinem 54l Becken
8 Metallpanzerwelse (2 Generationen)
5 rote Neons
4 Bitterlingsbarben
4 recht große Pflanzen (weiß leider die Namen nicht), eine Mooskugel, eine künstliche Pflanze (da alles andere vor dem Heizstab immer kaputt ging), rötlich dunkelgrauen Bodenkies, Bodenfluter (4W)
Werte:
NO2: 0 mg/l
NO3: ca 50 mg/l (etwas zu hoch)
GH: > 21°d (auch zu hoch)
pH: 7,2
KH: 6°d
Wir sind gerade erst mit dem Aquarium umgezogen, hoffe, dass daher die hohen NO3 Werte und GH Werte kommen. Wie kann ich sie denn andernfalls reduzieren?
Gestern schaute sich ein Bekannter das Aquarium an und meinte, dass wir durchaus mehr Fische einsetzen könnten. Allerdings habe ich bisher gedacht, dass 17 Fische für die Größe des Aquariums ausreichen würden. Daher meine Frage, ob wir noch mehr Fische zusetzen sollen und wenn ja welche am besten?
Und eine letzte Frage zur Fütterung: Wie viel Futter sollten diese Fische bekommen? Haben bisher eine halbe Futtertablette für die Barben und Neons täglich gefüttert und ungefähr 4 Grünchips für die Welse, ab und zu als Abwechslung Bachflohkrebse für die Barben und Neons und spezielle Futtertabletten (1 täglich) für die Welse. Außerdem haben wir einen freien Futtertag in der Woche. Ist die Fütterung zu hoch oder angemessen?
Danke schonmal,
Grüße Hannah
bin neu hier und habe leider keinen passenden Thread zu diesem Thema gefunden (aber gibt bestimmt einen
Habe auch eine Besatzfrage...
Habe im Moment in meinem 54l Becken
8 Metallpanzerwelse (2 Generationen)
5 rote Neons
4 Bitterlingsbarben
4 recht große Pflanzen (weiß leider die Namen nicht), eine Mooskugel, eine künstliche Pflanze (da alles andere vor dem Heizstab immer kaputt ging), rötlich dunkelgrauen Bodenkies, Bodenfluter (4W)
Werte:
NO2: 0 mg/l
NO3: ca 50 mg/l (etwas zu hoch)
GH: > 21°d (auch zu hoch)
pH: 7,2
KH: 6°d
Wir sind gerade erst mit dem Aquarium umgezogen, hoffe, dass daher die hohen NO3 Werte und GH Werte kommen. Wie kann ich sie denn andernfalls reduzieren?
Gestern schaute sich ein Bekannter das Aquarium an und meinte, dass wir durchaus mehr Fische einsetzen könnten. Allerdings habe ich bisher gedacht, dass 17 Fische für die Größe des Aquariums ausreichen würden. Daher meine Frage, ob wir noch mehr Fische zusetzen sollen und wenn ja welche am besten?
Und eine letzte Frage zur Fütterung: Wie viel Futter sollten diese Fische bekommen? Haben bisher eine halbe Futtertablette für die Barben und Neons täglich gefüttert und ungefähr 4 Grünchips für die Welse, ab und zu als Abwechslung Bachflohkrebse für die Barben und Neons und spezielle Futtertabletten (1 täglich) für die Welse. Außerdem haben wir einen freien Futtertag in der Woche. Ist die Fütterung zu hoch oder angemessen?
Danke schonmal,
Grüße Hannah