G
Gelöschtes Mitglied 45885
Guest
Hey,
meinst du die "fresh plants"? Das ist ja keine richtige RGB oder WRGB, selbstverständlich hat die eine bessere Lichtausbeute als RGBs.
Aber mit der WRGB 2 pro kommst du auf 89lm/W ... und das bei True-WRGB, das ist schon beachtlich.
Kommt natürlich an, welche Lichtstärke du brauchst.
Die WRGB 2 pro 45 (ich nehme die 45 weils von Eheim keine 30er gibt) pumpt 5000 Lumen bei 56W und kostet 289€.
Damit du mit der Eheim in den Leistungsbereich kommst, bräuchtest du 5 von der fresh plants.
Dann bist du bei 4850 Lumen, 49,5 Watt und 695€ Anschaffungskosten.
Wenn ich mit der wesentlich effizienteren Daylight rechne brauchst du fürs selbe Licht 3x daylight und 1x plants
Dann bist du bei 5050 Lumen, 36W und 526€ Anschaffungskosten.
Wenn ich jetzt noch die Lichtsteuerung dazurechne wird es ganz düster, die hat die Chihiros nämlich ab Werk im Preis inklusive.
Vom Stromverbrauch aus gesehen bei 10 Stunden Beleuchtung und 39 Cent pro kWh:
Chihiros kostet 7,81€ mehr als die plants und 28,39€ mehr als die Kombination daylight + plants ... im Jahr!
Und dafür True-WRGB.
Wenn ich nur mit einer rechne, kostet die Chihiros nicht mehr als die Plants + LED Control. Und dafür echtes WRGB. Wenn ich die Effizienz runterrechne verbraucht die Chihiros 10% mehr. Das ist 1 Watt mehr im Vergleich zu der Eheim plants. Also 1,50€ pro Jahr.
Und deshalb mag ich die Chihiros so sehr.
Der größte Vorteil der Eheim ist halt, dass die unter der Abdeckung geht. Aber für das Geld würde ich eher mit Weller-LED telefonieren.
meinst du die "fresh plants"? Das ist ja keine richtige RGB oder WRGB, selbstverständlich hat die eine bessere Lichtausbeute als RGBs.
Aber mit der WRGB 2 pro kommst du auf 89lm/W ... und das bei True-WRGB, das ist schon beachtlich.
Kommt natürlich an, welche Lichtstärke du brauchst.
Die WRGB 2 pro 45 (ich nehme die 45 weils von Eheim keine 30er gibt) pumpt 5000 Lumen bei 56W und kostet 289€.
Damit du mit der Eheim in den Leistungsbereich kommst, bräuchtest du 5 von der fresh plants.
Dann bist du bei 4850 Lumen, 49,5 Watt und 695€ Anschaffungskosten.
Wenn ich mit der wesentlich effizienteren Daylight rechne brauchst du fürs selbe Licht 3x daylight und 1x plants
Dann bist du bei 5050 Lumen, 36W und 526€ Anschaffungskosten.
Wenn ich jetzt noch die Lichtsteuerung dazurechne wird es ganz düster, die hat die Chihiros nämlich ab Werk im Preis inklusive.
Vom Stromverbrauch aus gesehen bei 10 Stunden Beleuchtung und 39 Cent pro kWh:
Chihiros kostet 7,81€ mehr als die plants und 28,39€ mehr als die Kombination daylight + plants ... im Jahr!
Und dafür True-WRGB.
Wenn ich nur mit einer rechne, kostet die Chihiros nicht mehr als die Plants + LED Control. Und dafür echtes WRGB. Wenn ich die Effizienz runterrechne verbraucht die Chihiros 10% mehr. Das ist 1 Watt mehr im Vergleich zu der Eheim plants. Also 1,50€ pro Jahr.
Und deshalb mag ich die Chihiros so sehr.
Der größte Vorteil der Eheim ist halt, dass die unter der Abdeckung geht. Aber für das Geld würde ich eher mit Weller-LED telefonieren.