Aussenfilter extrem laut !

pitschii

Mitglied
Hallo Leute ich habe seit etwa 3 Monaten einen Eheim 250 classic er lief auch bis jetzt ruhig und leise aber seit 2 Wochen ist er extrem laut geworden. Ich merke das da luft drin ist aber egal was ich mache die will nicht raus hab ihn auch schon mal aufgemacht. Ich weiß nicht ob es nur die Luft ist oder mit dem Filter etwas nicht stimmt. Kann mir bitte jemand helfen oder hat jemand Erfahrungen mit dem filter? Wäre über Hilfe sehr dankbar LG
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Oh je, an was kann das liegen?
Wenn es rattet, könnte sein:
Schläuche stark verschmutzt
Zu stark den Durchfluss gedrosselt
oder schlichtweg der Filter ist stark verschmutzt.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Noch eine Frage. Der Filter steht schon unterhalb des Aquariums?
L. G. Wolf
 

pitschii

Mitglied
Hallo,
Noch eine Frage. Der Filter steht schon unterhalb des Aquariums?
L. G. Wolf
Ja er steht unter dem Aquarium. Ich werde morgen mal versuchen das Filterrad zu säubern weil ja es rattert sehr laut. Vielleicht hat sich da ja was festgesetzt? Kann gut sein. Die Schläuche sind so wie der Filter auch erst 3 Monate alt daran dürfte es nicht liegen... Aber vielen Dank für die Antwort . Hat mich weitergebracht✌
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Die Schläuche sind so wie der Filter auch erst 3 Monate alt daran dürfte es nicht liegen...
Hallo,
Doch die können nach 3 Monaten schon zugeschleimt sein. Gerade wenn sie neu sind geht das recht schnell. Erst wenn sie älter werden lässt das nach.
Das rattern kommt natürlich von dem Flügelrad, aber meist liegt es an einer Verschmutzung im Kreislauf, deshalb kleppert es. Bei deinem Filter haben die Flügel auch eine viertel Umdrehung Luft, da er so besser anläuft, aber deshalb kommt es bei Verschmutzung zu dem Geräusch.
Wäre schön, wenn du morgen dich nochmals medest,wenn du den Fehler gefunden hast.
L. G. Wolf
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

bei rattern würde ich mir immer als erstes den Impeller (dieses Ding mit dem Flügelrad) und die Welle (dieses weisse Keramikstäbchen) ansehen, ob die ok sind. Beim Impeller schau dir genau die Flüge al, ob da einr an- oder abgebrochen ist. Dann kommt es zu einer Unwucht. Genauso die Welle, die muß ganz gerade sein und nicht verbogen. Und, es müssen an beiden Enden dies kleinen Gummi-nöppis da sein, wobei die auch in den Vertiefungen stecken bleiben können.
 

pitschii

Mitglied
Also, ich habe gerade den Filter komplett auseinander genommen und auch Filterrad gesäubert . Leider hab ich deine Nachricht @fischolli zu spät gelesen . Ich alles gesäubert hab jetzt aber nicht auf genaueres geachtet. Außerdem weiß ich erlich gesagt garnicht was mit Welle Imperller gemeit ist . Der Filter ist etwas leiser geworden aber immernoch sehr laut. Hat jemand Tipps wie man die Luft restlos rausbekommt? Ich glaube da ist noch etwas Luft drin. LG
 


fischolli

R.I.P.
Hi,

deswegen hab ich dir das in Klammern dazugeschrieben. ;) Warte jetzt einfach mal ein bisschen ab, ob die Luftvon allein rausgeht. Kannst sonst ab und an mal ausstellen, einen Moment warten, Filter kurz schütteln und wieder anmachen. Ich mach nicht mal das mehr, irgendwann werden sie von allein leise und gut ist es.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Genauso die Welle, die muß ganz gerade sein und nicht verbogen.
Hallo Olli,
Bis du eine Keramikwelle verbiegst bricht sie und zwar schnell.

@pitschii
Da du nicht weißt was Olli mit welle und Impeller meinte, geh ich davon aus, dass du die Pumpenkammer nicht geöffnet und gereinigt hast, oder?
Wie sieht es eigentlich mit dem Durchfluss nun aus?
L. G. Wolf
 

pitschii

Mitglied
@Wolf doch ich habe die Pumpenkammer gereinigt ( Wenn du damit meinst da wo das Filter Rad drin ist ) das hab ich alles gesäubert!
Der Filter ist jetzt zum Glück wieder leiser geworden ! :) ICh zweifel zwar dran das er so leise ist wie voher aber es ist wieder auszuhalten! LG
 

pitschii

Mitglied
In den Schläuchen hat sich schon ein bisschen was abgesetzt, aber nicht so das daher die Probleme kommen .

DER FILTER IST WIEDER LEISE (halbwegs) tausend Dank euch
 


Oben