Welchen Aussenfilter für 430 l Malawi Becken

Hallo zusammen, habe mich gerade hier angemeldet und brauche schon Eure Hilfe..
wir werden ein neues 430 Liter Becken bekommen. Da wir zum ersten mal Malawi-Buntbarsche bekommen
wissen wir nicht so richtig wie groß der Eheim Aussenfilter sein soll ? wir wollten schon auf Nummersicher gehen
und den 1200er inkl. Heizung ???:rolleyes: zu groß oder gibt es nicht zu groß...oder doch lieber nur den 600er

danke schon mal im voraus...
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

ich halte zwar persönlich nix von Außenfiltern aber eines steht fest: Für Malawis darf der Filter gern etwas größer als sonst häufig üblich sein. Wenn er rechnerisch das dreifache Beckenvolumen schafft, ist das ganz in Ordnung. In der Praxis geht der Durchlauf ja ohnehin früher oder später erheblich runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, habe mich gerade hier angemeldet und brauche schon Eure Hilfe..
wir werden ein neues 430 Liter Becken bekommen. Da wir zum ersten mal Malawi-Buntbarsche bekommen
wissen wir nicht so richtig wie groß der Eheim Aussenfilter sein soll ? wir wollten schon auf Nummersicher gehen
und den 1200er inkl. Heizung ???:rolleyes: zu groß oder gibt es nicht zu groß...oder doch lieber nur den 600er

danke schon mal im voraus...
 
G

Gelöschtes Mitglied 43642

Guest
Hallo,
hm ein Malawi Becken könnte man auch mit einem mobilen HMF-Reaktor und Strömungspumpe betreiben. Wenn dann die Tunze gewählt würde hätte man eine sehr sanfte Strömung und dies völlig Geräuschlos bei sowei ich mich erinnere 4 Watt.
Wichtig wäre aber noch wie lang das Becken ist, denn dann würde ich einen Schnellfilter integrieren und den kann man dann schnell einmal in der Woche reinigen.
Dann läuft der Rest lange ohne Arbeit zu machen. Ich werde hier nur keine Links einfügen, weil im Netz findest Du vieles.
Und bevor DU an einen riesen XL Filter gehst, bedenke die Reinigung! Ich kann einen solchen Filter nicht bewegen, also setze ich auf zwei Filter.
Aber bei Am... kannst Du ja einiges lesen und auch finden.
Und die Heizung machst Du extra wenn dann kauf dir einen Regler, stell den Heizer auf 30Grad und regle den Rest über den externen Regler.
Wenn dann mal ein Heizer kaputt geht, fliegt er in den Müll....... .

2. Möglichkeit ein Aquael Ultramax 1500 oder 2000 beide laufen fast Geräuschlos

3. Aquael Ultra 1400 ebenfalls Geräuschlos

4. SunSun HW-704 -404 Serie Verarbeitung völlig in Ordnung Leistung sehr gut in geschlossenem Schrank gut.

5. AquaNova 1500 oder 2000er bitte auf die blauen Ventile achten dies ist die neue Serie.

6. DGN-520B AquaOne externes Netzteil elektronische Leistungsregelung Power ist sehr gut in geschlossenem Schrank super.

Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Schöne Weihnachten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben