Anfänger und bereits erste Fehler?

DaniJeep

Mitglied
Die Amano würde ich eigentlich nicht aufstocken sondern lieber Neocaridinas einsetzen. Amanos werden vergleichsweise groß und können recht schwimmfreudig sein.
Von den Pandas würde ich mindestens 6 Stück nehmen.
Diese "Fischmengenrechnerei" kann man sich sparen.
Beim Besatz kommt es zwar schon auf die jeweilige Größe des Tieres an, allerdings müssen auch Parameter wie Filterleistung, Schwimmfreugigkeit, Bepflanzung usw in die Überlegung mit einbezogen werden.
Mit 6 Pandas und einem kleinen Gruppenfisch wie den Bärblingen müsst ihr Euch keine Sorgen machen.
 


Fritz5

Mitglied
Hi,

ich würde nicht zu sehr nach den cm-Fischlängenrichtlinien gehen.

Tendenziell würde ich mich auch für Amanos ODER Corys in der Beckengröße entscheiden, da für beide Arten m.E. eine Gruppe von 8-10 schöner wäre.

Da ich mit der Beckengröße wenig Erfahrung habe, würde ich es so machen:

1. Für Amano oder Cory entscheiden und damit beginnen.

2. Dann - wie vorgeschlagen - einen kleinen Schwarmfisch, der bei der Größe und den WW geht, reinsetzen.

3. Dann erstmal ruhig bleiben und gucken wie es läuft. Ggf kann man dann immer noch entscheiden und sich informieren, ob man noch mehr reinpacken will/kann. Besetzen sollte man ja sowieso nicht unbedingt alles auf einmal sondern nach und nach.

Und ich sehe gerade, dass meine Rückmeldung ziemlich deckungsgleich mit der von Dani ist ;)
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich bin da auch ganz bei Dani.
Auch ich würde die Amanos nicht aufstocken und lieber einen kleinen Gruppenfisch einsetzen.
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

bleibt nur die Frage: was macht man mit der einen Garnele? Oder juckt die das nicht, wenn sie keine Artgenossen hat?
 

NewStart

Mitglied
Hallo nochmal!

Moin,

bleibt nur die Frage: was macht man mit der einen Garnele? Oder juckt die das nicht, wenn sie keine Artgenossen hat?

Das wollten wir auch gerade fragen. Garnelen waren schon geplant. Ggf. sonst zum Beispiel Sakura? Aber würde sich die einzelne Amano-Garnele diesen "anschließen" oder brauchst sie wenigstens einen "Partner?

Besetzen sollte man ja sowieso nicht unbedingt alles auf einmal sondern nach und nach.

Genau. Das hatten wir auch geplant. Da wir aber noch beim einrichten sind, wollten wir uns schon ein paar Gedanken machen (Pflanzen, ggf. Versteckmöglickeiten etc.).

Geplant waren erst mal die Garnelen und dann später die Cory panda. Die Frage ist dann wie viele. Wie vorgeschlagen 6 oder doch 8?

LG
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

kannst ja mal googlen, ob Amanos auch allein zurecht kommen. Sonst kannst Du sie vielleicht jemandem abgeben, der eh schon welche hat.

Mit Neocaridina (Sakura) werden die nicht viel gemein haben, da sie zig mal größer sind/werden, vor allem die Weibchen.

Fangt doch einfach mit 6 Corys an und dann schaut ihr, wie „mutig“ die Gruppe ist und wie es sich mit dem Platz am Boden verhält. „Nachlegen“ kann man dann immer noch. Die Panda sind glaube ich auch nicht soo schissig. (Bei meinen Sterbai habe ich öfter gelesen: je größer die Gruppe desto mutiger sind sie. Ich habe nun 18 aber die hauen immer noch ständig ab..)

Jo ein “Gesamtbesatzziel vor Augen zu haben ist schon vernünftig. Mein obiger Vorschlag schloss das ja auch nicht aus. Man kann dann aber halt gucken, ob man noch nachlegt, oder eben schon etwas eher aufhört. Grundsätzlich wollte ich nur dafür pledieren, erstmal mit weniger anzufangen und dann zu schauen, ob das vorher überlegte Besatzziel noch angestrebt werden sollte/kann.
 

NewStart

Mitglied
Danke für eure Rückmeldungen :). Das hat uns wieder weitergeholfen.

Ach übrigens: Die Algenblüte (wahrscheinlich durch die erhöhte Wasseroberflächenbewegung) und der Bakterienrasen sind - Stand jetzt - nicht mehr vorhanden.
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich würde auch mit 6 Pandas anfangen, denn mit etwas Glück wird die Gruppe von alleine größer. Ich habe ja unter anderem die juliis. Da habe ich mit drei angefangen und inzwischen sind es über 20 Stück.
L. G. Wolf
 

NewStart

Mitglied
Hallo Wolf!

Nur zum Verständnis: Wenn die Einrichtung steht und die Wasserwerte passen, dann die Pandas vor den Neocaridina?

Kann man eigentlich auch alle 2-3 Tage jeweils 2 Pandas einsetzen? Wir sind ja ein bisschen vorgeschädigt (mit den Amano-Garnelen).

Die Juliis hätten uns übrigens auch sehr gefallen :), hätten die anderen Parameter (Aquariumgröße etc.) bei uns gestimmt.

LG

Anm.: Wir haben vorhin mal recherchiert. Amano-Garnelen sollen nicht alleine gehalten werden und in unserem Umfeld gibt es tatsächlich keinen Einzigen, der ein Aquarium besitzt. Die arme Amano-Garnele...
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

vielleicht kommt ja von hier wer aus deiner Nähe. Ich wohne in Ostwestfalen. Wenn das nicht weit ab vom Schuss ist, kann ich sie nehmen. Sonst kannste se vielleicht auch über Kleinanzeigen an jmd aus der Nähe verschenken oder Du findest einen Shop/Züchter, der sie nimmt.
 

NewStart

Mitglied
Guten Abend!

@Fritz5 Danke für das Angebot.

@Enya Wir kommen aus Südwestfalen.

Wir hatten irgendwann mal ein zweites Becken (ursprünglich Quarantänebecken) geplant. Vielleicht ziehen wir den Plan jetzt vor und lassen dort Amano-Garnelen einziehen. Die eine Amano-Garnele ist uns ans Herz gewachsen, auch wenn es komisch klingt...
 

Enya

Mitglied
Guten Abend!

@Fritz5 Danke für das Angebot.

@Enya Wir kommen aus Südwestfalen.

Wir hatten irgendwann mal ein zweites Becken (ursprünglich Quarantänebecken) geplant. Vielleicht ziehen wir den Plan jetzt vor und lassen dort Amano-Garnelen einziehen. Die eine Amano-Garnele ist uns ans Herz gewachsen, auch wenn es komisch klingt...
Wenn in der Nähe gewohnt hättest, hätte ich ihr auch Asyl gewährt.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Alleine lassen würde ich sie auch nicht, denn die Tiere werden mal richtig alt.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Fritz,
Ich hatte schon welche die mindestens 8 Jahre waren. Wahrscheinlich leben sie noch immer, nur sehe ich sie nicht.
L. G. Wolf
 


Oben