Nach dem Forenabsturz auf ein neues..
Erstmal zu den vorhandenen Daten:
- 60l-Becken
- EHEIM 2008 Innenfilter
- Heizstab
Pflanzen
- 2x Anubias barteri
- 2x Micranthemum umbrosum
- 2x Hygrophila lancea
Fische
- 6x blaue Neon-Guppys
- 6-8 Dalmatinerfische sollen demnächst dazukommen, ebenso 2-3 kleine Panzerwelse
Jetzt zu unseren Problemen..
Hatte bei einem Händler eine Wasserprobe abgegeben woraufhin er meinte, dass Nitrit/Nitrat-Werte nicht passen würden:
PH 7,4
KH 0-1
GH 3-4
NO2 (Ausrufezeichen, konnte nicht genau gemessen werden, aber definitiv zu hoch)
NO3 15
O2 84
LF 250
Der Händler hat mir dann Bactinetten empfohlen, um Nitrit/Nitrat-Werte in den Griff zu bekommen.
Dann heute bei nem anderen Händler (offenbar auch deutlich kompetenter) - neue Wasserprobe - neue Werte:
PH 7
KH 4
GH 4
NO2 0,4 (!!)
NO3 5
NO2 also nen Stück zu hoch (Gift-, Schadstoffe), daraufhin hat er mir einen Mini-Oxydator empfohlen, sowie das Futter etwas einzuschränken.
Jetzt steh ich weitaus verwirrter da als vorher und weiß grad garnichtmehr, was nun Sache ist und ob wir die Wasserwerte irgendwie dauerhaft in den Griff bekommen können oder nun dauerhaft immer etwas zugeben müssen, dass die Schadstoffe nicht zuviel werden..
Ich bin um jeden hilfreichen Kommentar unendlich dankbar
Erstmal zu den vorhandenen Daten:
- 60l-Becken
- EHEIM 2008 Innenfilter
- Heizstab
Pflanzen
- 2x Anubias barteri
- 2x Micranthemum umbrosum
- 2x Hygrophila lancea
Fische
- 6x blaue Neon-Guppys
- 6-8 Dalmatinerfische sollen demnächst dazukommen, ebenso 2-3 kleine Panzerwelse
Jetzt zu unseren Problemen..
Hatte bei einem Händler eine Wasserprobe abgegeben woraufhin er meinte, dass Nitrit/Nitrat-Werte nicht passen würden:
PH 7,4
KH 0-1
GH 3-4
NO2 (Ausrufezeichen, konnte nicht genau gemessen werden, aber definitiv zu hoch)
NO3 15
O2 84
LF 250
Der Händler hat mir dann Bactinetten empfohlen, um Nitrit/Nitrat-Werte in den Griff zu bekommen.
Dann heute bei nem anderen Händler (offenbar auch deutlich kompetenter) - neue Wasserprobe - neue Werte:
PH 7
KH 4
GH 4
NO2 0,4 (!!)
NO3 5
NO2 also nen Stück zu hoch (Gift-, Schadstoffe), daraufhin hat er mir einen Mini-Oxydator empfohlen, sowie das Futter etwas einzuschränken.
Jetzt steh ich weitaus verwirrter da als vorher und weiß grad garnichtmehr, was nun Sache ist und ob wir die Wasserwerte irgendwie dauerhaft in den Griff bekommen können oder nun dauerhaft immer etwas zugeben müssen, dass die Schadstoffe nicht zuviel werden..
Ich bin um jeden hilfreichen Kommentar unendlich dankbar