Re: wie gehe ich am besten vor?
Martin,
Du bist mein "Mann" bei meinem AQ-Problem, definitiv! Ich werde Deinen Ratschlag, eines nach dem anderen, annehmen und beherzigen! Spätestens am Samstag werde ich mich ans Becken machen und werde Dich - wenn Dir das recht ist - auch auf dem Laufenden halten. Und das mit der Waage muß ich mir auch immer wieder sagen, dann klappt´s vielleicht auch mit meiner Geduld besser :wink:
Eine selbstgebastelte CO2-Anlage ist nix für mich, ich verstehe da gerade mal null. Für sowas habe ich kein Talent. Ich weiß gar nicht, was in der Anleitung eigentlich steht. Blasen zählen, Dichtigkeitsmessung nach Hausfrauen-Art und was nicht alles. Ph-Wert, KH-Wert, Nachtabschaltung.... meinst Du, ich krieg das alles hin?
Was Du mir aber erklären mußt ist das Sanierungspaket!?
Limnophila sessiliflora, meinst Du die? Die kriege ich bei uns im Zoohandel nicht, haben die mir schon gesagt. Die Rotundifolia müßte ich mal nachschauen, ob die die haben. Den indischen Wasserfreund den habe ich dich glaube ich in der Mitte hinten, oder nicht? Der ist super, der gefällt mir gut.
Wenn ich schon dabei bin.... noch eine klitzekleine Frage:
Brauche ich eigentlich die Schieferplatten-Pseudohöhlen? Oder wäre es besser, dort lieber ein paar Pflanzen zu pflanzen?
Dann sag danke und tschüß,
Christine
Martin,
Du bist mein "Mann" bei meinem AQ-Problem, definitiv! Ich werde Deinen Ratschlag, eines nach dem anderen, annehmen und beherzigen! Spätestens am Samstag werde ich mich ans Becken machen und werde Dich - wenn Dir das recht ist - auch auf dem Laufenden halten. Und das mit der Waage muß ich mir auch immer wieder sagen, dann klappt´s vielleicht auch mit meiner Geduld besser :wink:
Eine selbstgebastelte CO2-Anlage ist nix für mich, ich verstehe da gerade mal null. Für sowas habe ich kein Talent. Ich weiß gar nicht, was in der Anleitung eigentlich steht. Blasen zählen, Dichtigkeitsmessung nach Hausfrauen-Art und was nicht alles. Ph-Wert, KH-Wert, Nachtabschaltung.... meinst Du, ich krieg das alles hin?
Was Du mir aber erklären mußt ist das Sanierungspaket!?
Limnophila sessiliflora, meinst Du die? Die kriege ich bei uns im Zoohandel nicht, haben die mir schon gesagt. Die Rotundifolia müßte ich mal nachschauen, ob die die haben. Den indischen Wasserfreund den habe ich dich glaube ich in der Mitte hinten, oder nicht? Der ist super, der gefällt mir gut.
Wenn ich schon dabei bin.... noch eine klitzekleine Frage:
Brauche ich eigentlich die Schieferplatten-Pseudohöhlen? Oder wäre es besser, dort lieber ein paar Pflanzen zu pflanzen?
Dann sag danke und tschüß,
Christine