algen.. Neubepflanzung...wie gehe ich am besten vor?

Stinnes

Mitglied
Hallo,

schönes Ergebnis.

Bio nach 3 Wochen... mach né neue Mischung in den nächsten Tagen. Bis dahin täglich die Reaktorflasche etwas schütteln.
 


Hallo Andreas,

wir sind uns ja nicht ganz unbekannt.... :wink:

Schön, daß Dir "unser" Ergebnis gefällt und Du Dich gemeldet hast. Ich habe schon von den Rezepten für die Bio-Anlage gelesen, aber trotzdem weiß ich nun nicht, wie ich in MEINEM Fall vorgehen soll. Ich hoffe, Du hilfst mir da auf die Sprünge. Eines möchte ich jedoch nicht: basteln und rumhantieren, das ist nicht meine Welt und dafür bin ich zu blöd.
Geschüttelt habe ich die Flasche, da kam auch ohne Ende Blasen raus, danach habe ich drei Blasen die Minute gemessen. Jetzt ist meine Flasche noch ganz schön voll, aber ich weiß eigentlich gar nicht, wie sich eine verbrauchte anfühlen soll...... leer?
So bitte ich Dich auch ganz lieb um Deine Hilfe. Sag mir was ich tun muß und es wird so erledigt. Weißt Du, es lesen sich so viele Dinge so einfach, aber wenn´s drum geht, es umzusetzen, tauchen viele Fragen auf. Muß ich die Flasche vorher leeren? Ich kann ja nicht die Blasenmenge regulieren, wird das stören? Wie lange hält so in etwa eine selbstgemachte Füllung und zuletzt natürlich: was ist die idealste Lösung (Rezept)? Wenn ich noch länger darüber nachdenke, tauchen sicherlich immer mehr auf.... aber das reicht.
 

Stinnes

Mitglied
Hallo Christine,

wir sind uns ja nicht ganz unbekannt....

helf mir auf die Sprünge.

Vor allen Dingen mit deiner Anlage. Was nutzt du?
Wenn es was gekauftes ist, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder da kaufst ein Nachfüllpack oder kochst dir die Lösung selbst.
Aufgebraucht ist die Gährmasse, wenn bei dichter Anlage die Reaktion (Blasenanzahl) deutlich nachlässt. Die verbleibende Essigmischung ist für den Ausguß. Ja, vor Neubefüllung ist die alte Mischung zu entsorgen.
Denk nicht so viel drüber nach. Such im Forum nach einem Rezept zum nachfüllen. Anlagenbezeichnung und Nachfüllen sollte für die Suche reichen und auf geht´s.
Dieser Thread sollte in Sachen Bio Co2 nicht ausarten. Schreib in einem bestehenden Nachfüll-Thread weiter und halt uns hier mit der Pflanzenpracht auf dem Laufendem.
 
Hallo Martin,

es sind ja erst 8 Tage vergangen, aber der Pflanzenwuchs ist ein Hammer... schau mal (ein altes und dahinter direkt ein neues Bild und eines in anderer Perspektive):




Toll, oder?
Ich habe eine neue Bio-Flasche angestöpselt, doch irgendwas ist nicht i.O., keine Blasen. Mein Mann hat mir aber verspprochen, daß ein Chemiker aus der Firma mir eine Bio-CO2-Anlage bauen wird, geil oder? Darüber freue ich mich sehr.
Außerdem haben zwei unserer vier Garnelen Eier... und jetzt wirst Du mal wieder die Hände über´m Kopf zusammenschlagen... ich will versuchen, sie aufzuziehen, soll ja nicht so ganz einfach sein.

Ich grüße Dich wie immer ganz herzlich,

Christine
 

Anhänge

  • 090606.JPG
    090606.JPG
    76,1 KB · Aufrufe: 197
  • 090614.JPG
    090614.JPG
    77,7 KB · Aufrufe: 197
  • andere Perspektive.JPG
    andere Perspektive.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 195
Hallo Martin,

jetzt ist noch viel mehr Zeit ins Land gegangen und mit diesem Beitrag will ich abschließen. Hier ein aktuelles Bild von heute, morgen werde ich aber gärtnern und oben ausdünnen, damit´s wieder heller wird. Sieht doch toll aus, oder?

Außerdem will ich mich nochmals ganz, ganz herlich bei Dir bedanken!!!! Du hast mir so gut geholfen, das war wirklich toll. Es wird zehnfach zurückkommen, ganz bestimmt. Darf ich Dich kontaktieren, wenn ich wieder mal was habe?

Ein superlieber Gruß,

Christine
 

Anhänge

  • aq.JPG
    aq.JPG
    77,4 KB · Aufrufe: 171
Hallo Christine,

na, das freut mich nun aber wirklich, dass das alles so gut klappt.
Und vielen Dank für die Rückmeldung. :D

Beste Grüße
Martin
 


Oben