Abwarten bis die Pflanzen, zumindest die Stängelpflanzen bis kurz vor der Wasseroberfläche sind. Dann kannst du sie mit einer Schere abschneiden und zwar ca. 3-4 cm unterhalb der schönen Blätter. Die alten und braunen Stängel erstmal drinlassen und die frischen Triebe mit kleinem Abstand dazupflanzen, dabei die paar unansehnlichen Blätter die du mit den frischen Stängeln abgeschnitten hast nur grob abzupfen, dann halten die neuen Stängel besser im Bodengrund.
Der Grund ist, das aus den alten Trieben neue Triebe wachsen können, angewurzelt sind sie ja dann schon im Bodengrund. So einfach vermehrst du dann deinen Pflanzenbestand ohne die Geldbörse öffnen zu müssen. Nach einiger Zeit kann man dann die unansehnliche alten entfernen, zuvor aber die jungen Triebe, die aus den alten kommen werden wiederum schneiden und dann einpflanzen.
Ich finde es gut, das du dir Gedanken machst und besser immer erst Fragen bevor es zu spät ist. Aber denke bitte an den oft genannten wichtigen Satz, immer Geduld haben, das geht nicht so schnell in einem kleinen Öko-System.