Lieber Wolfgang,
die Scheiben Reinigen an den sichtbaren Stellen gehört eigentlich einmal wöchentlich zur ganz normalen Pflege, außer Dich stört es nicht, wenn du irgendwann mal nicht mehr ins Becken siehst, den Fischen dürften die Algen egal sein. Ich hab auch einen Scheibenmagnet, dann noch einen speziellen „Drahtschwamm“ aber wirklich speziell für die Aquarienscheiben, da muss man auch aufpassen, dass man vom Bodengrund keine Steinchen hinein bekommt und die Scheiben verkratzt. Dann habe ich noch eine Klinge mit langem Stab.
Wenn du wirklich fleißig, regelmäßig die Scheibenbeläge entfernst reicht meistens der Magnetreiniger. Nur wenn du länger nichts machst und lästige hartnäckige Algenbeläge vorhanden sind musst du schon mit der Klinge oder dem Drahtschwamm diese Beläge entfernen. Aber die freie, klare Sicht auf Dein Becken ist dann wieder ein Erfolgserlebnis. Und noch mal was wegen der Algen, musste ich ja auch lernen. Algen sind eigentlich ja auch Pflanzen die einegorße Überlebenskunst besitzen und nicht immer nur Zeichen sind, dass mit den Wasserwerten was nicht stimmt, manchmal wachsen sie auch gerade weil die Wasserwerte so gut sind und sie sich wohl fühlen.
Ich merke nur eins, seit mein Becken mit Pflanzen vollgewuchert ist sind die Algen lange kein Thema mehr. Noch ein paar Pinselalgen, ja… aber sonst bin ich sehr zufrieden.
Außer die Blaualgen… was ja was ganz anderes ist… die versuchen`s immer wieder mal mit Vermehrung…. Aber noch ist es in Griff…