Hallo zusammen,
meine Mutter hatte im Sommer ja eine Knie-OP und mit anschließender stationärer Reha. Das Becken war in dieser Zeit sich selbst überlassen. Der Tropica AllinOne Dünger hatte schon vorher nicht gut funktioniert, die Wochen ohne Düngung und Wasserwechsel haben den Pflanzen so ziemlich des Rest gegeben. Nur die Cryptocorynen sahen noch halbwegs aus. Diese fädigen Algen gediehen auch wunderbar.
Dann kam ich auf die Idee einen neuen Flechtenzweig für die Garnelen reinzuhängen. Daraufhin gab es leider eine Bakterienblüte, die auch nach mehrmaligen Wasserwechseln nicht wirklich verschwinden wollte.
Meine Mutter wünschte sich nun neue Pflanzen, weniger Algen und die ,,dreckigen" Steine weg. Vorgestern habe ich es dann angepackt, nachdem sie letzte Woche schon ungeduldig irgendwelche Pflanzen bestellt hatte.
Ludwigia palustris super red, Hottonia palustris, Eleocharis acicularis und Hydrocotyle leucocephala. Zumindest erstere hatte in dem Becken schonmal nicht gut funktioniert. Warten wir es mal ab.
Für das Becken gab es jetzt einen Neustart. Also alle Pflanzen raus, Garnelen einsammeln, Sand gespült, Becken geschrubbt und neu eingerichtet, nur den Filter habe ich gelassen.
Düngung wird jetzt AR Basic NPK und Basic Eisen + Bittersalz sein. Das hat sich in meinen Becken bei unserem Leitungswasser einfach bewährt und sollte hier auch funktionieren. Da kaum Besatz vorhanden ist, müsste man eventuell noch GH Boost N ergänzen, das warten wir aber erstmal noch ab.
Eine schwarze Rückwand werde ich noch anbringen. Die transparente Folie sieht eigentlich nur gut aus, wenn der Hintergrund auch dicht bewachsen ist.
Die abgefischten Garnelen habe ich bei mir zu Hause zwischen geparkt. Bei dem großen Eingriff war mir das doch etwas zu riskant.
Viele Garnelen waren auch nicht mehr da. Nur noch acht Adulte, eine Halbwüchsige und drei 2mm Larven konnte ich entdecken.
Meine Mutter hatte immer einmal die Woche ein paar Körner Sera Shrimp nature Garnelenfutter reingetan. War das zu wenig? Das Falsche? Ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung habe, ,,wieviel" man in Garnelenbecken füttern sollte. Bei mir laufen die halt nebenbei im Fischbecken.
Gruß Astrid