Hallo ihr Lieben,
ich habe ein 300l Panorama AQ - noch nicht eingerichtet, das wird wohl erst gegen Februar was. Trotzdem hab ich mir über den Besatz schon Gedanken gemacht. Die Wasserwerte kann ich anpassen.
An Besatz hab ich mir folgendes vorgestellt:
Marmorbeilbäuche für die oberen Wasserschichten
Indische Glaswelse für die mittleren (die beiden passen von den Wasserwerten etc auch zueinander)
und für den 'Boden' evtl. einen / zwei Axolotl.
Meine Fragen sind nun:
1) Wieviel Fische von jeder Art wären für mein AQ geeignet?
2) Passt der Axo da überhaupt rein?
3) Hat/Hatte jemand schonmal Beilbäuche / Glaswelse und kann mir sagen, ob sie für 'belesene' Anfänger geeignet sind?
4) Falls ihr den Besatz für völligen Humbug haltet: Was schlagt ihr vor?
Danke schonmal für die Antworten!
Steffi
ich habe ein 300l Panorama AQ - noch nicht eingerichtet, das wird wohl erst gegen Februar was. Trotzdem hab ich mir über den Besatz schon Gedanken gemacht. Die Wasserwerte kann ich anpassen.
An Besatz hab ich mir folgendes vorgestellt:
Marmorbeilbäuche für die oberen Wasserschichten
Indische Glaswelse für die mittleren (die beiden passen von den Wasserwerten etc auch zueinander)
und für den 'Boden' evtl. einen / zwei Axolotl.
Meine Fragen sind nun:
1) Wieviel Fische von jeder Art wären für mein AQ geeignet?
2) Passt der Axo da überhaupt rein?
3) Hat/Hatte jemand schonmal Beilbäuche / Glaswelse und kann mir sagen, ob sie für 'belesene' Anfänger geeignet sind?
4) Falls ihr den Besatz für völligen Humbug haltet: Was schlagt ihr vor?
Danke schonmal für die Antworten!
Steffi