3 Buntbarschpaare in 120l Becken

Liebe Forumsbesucher,

in einem anderen Beitrag hatte ich schonmal um eure Hilfe gebeten was die Identifizierung unserer Apistogramma McMasteri angeht. Nachdem wir lange versucht haben, eines unserer beiden Männchen anderweitig zu vermitteln (wir haben anstatt einem Weibchen und einem Männchen zwei Männchen bekommen), was nicht geklappt hat, habe ich jetzt nochmal Kontakt mit dem Fachhandel aufgenommen der uns die Fische verkauft hat. Ich sagte, dass ich gerne ein Männchen gegen ein Weibchen austauschen würde, weil die beiden Männchen sich natürlich nur jagen und überhaupt nicht glücklich sind. Die Verkäuferin meinte dann allerdings dass ich ja auch einfach zwei Weibchen dazu kaufen könnte anstatt den Fisch wie einen Gegenstand umzutauschen. Wir haben allerdings nur ein 120l Becken und bereits ein Schmetterlingsbuntbarschpärchen und nach allem was ich gelesen und recherchiert habe, ist das viel zu viel mit drei Pärchen. Natürlich wollen wir unseren Fisch nicht einfach umtauschen wie ein Ding, aber besser umtauschen als ihn dann irgendwann tot im Becken zu haben weil er vor lauter Stress nicht mehr konnte, oder? Und ich denke dass drei Barschpärchen nun wirklich zu viel sind, denn dann gibt es ja nur noch Mord und Totschlag wenn gebrütet wird, oder?
Wie seht ihr die Sache?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Sheldy
 
Hi,

Ja ich denke auch dass es besser ist ihn zurückzubringen. Ausprobieren ist mir fast zu riskant.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Sheldy
 

Z-Jörg

Mitglied
Der Verkäufer will dir nur noch mehr verkaufen, er/sie hat doch den Fehler gemacht.
Du liegst schon ganz richtig.
 
Vielen Dank Jörg. Ich hatte ehrlich gesagt auch die Vermutung dass sie mir nur was verkaufen wollen. Hoffentlich kommen diese Woche neue McMasteri Weibchen damit wir einen unserer Herren zurückbringen und für den zweiten eine hübsche Dame holen können. Lieber lass ich mir vorwerfen dass ich meinen Fisch umtausche als dass ich zwei unglückliche Pärchen im Aquarium habe und der Rest des Besatzes auch noch leidet.
 
Oben