25l Becken technikfrei !?

Fritz5

Mitglied
Hallo,

heut beim Wasserwechsel ist mir aufgefallen, dass das Becken leicht „fischig“ roch. Muss man sich da Gedanken machen?

Habe den Schmierfilm auf den Seitenscheiben im Verdacht, zumal ich den Auch währenddessen noch mit gesäubert habe.
 


Fritz5

Mitglied
Hi,

jo hab lang nicht intensiv nachgeschaut. Gestern habe ich auch noch ein paar mehr entdeckt. Mal schauen, ob welche groß werden.

Auf jedenfall erstmal spannend!
 

Fritz5

Mitglied
Holla die Waldfee: ich habe gerade nochmal aufmerksamer ins Becken geschaut und: wo ich hinschaue sehe ich neue Minigarnelen. Wenn die alle durchkommen dann wirds aber voll…mein lieber Scholli!

Darauf erstmal nen zeriebenen Hokkaidostick…
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Holla die Waldfee: ich habe gerade nochmal aufmerksamer ins Becken geschaut und: wo ich hinschaue sehe ich neue Minigarnelen. Wenn die alle durchkommen dann wirds aber voll…mein lieber Scholli!

Darauf erstmal nen zeriebenen Hokkaidostick…
Supi, dann kannst du mir ja mal welche schicken. Ich glaube meine 6 sind lauter Frauen .
L. G. Wolf
 

Fritz5

Mitglied
Orangene?

Jo bisschen Geduld vielleicht noch. Hatte bei meinen 13er Startern auch das Gefühl, dass es mehr weibliche waren..ist halt ne Mädchenfarbe…
 


Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Früher hätte es einen Dujardin gegeben,
Stimmt, ich erinnere mich. Mein Opa hat immer gesagt "Und darauf einen Dujardin".
Schade, früher hatte man sowas immer im Haus
f015.gif
 

Fritz5

Mitglied
Moin Leute,

da morgen der erste Wasserwechsel seit dem Erspähen des Nachwuchses ansteht, wollte ich mal fragen, ob ich da auf irgendetwas achten muss.

Wie immer ist das Wasser schon im Eimer, damit es die gleiche Temp hat morgen, aber ich fülle immer auf, indem ich mit einem Messbecher das Wasser auf den höchsten Stein gieße.

Nun weiß ich nicht, ob die Kleinen schnell genug abhauen (können) bzw, das Gewirbel zu hart für sie ist.

Wie empfindlich sind die? Oder kann ich die einfach „zuschütten“?
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Fritz,
mit Gefühl arbeiten ist hier gefragt;)
Bei 25 l kein Problem, soviel Zeit muss sein.
Aber umbringen wirst du die Minis nicht mit dem Wasserstrahl.
 

cheraxfan2

Mitglied
Wie empfindlich sind die? Oder kann ich die einfach „zuschütten“?
Neocaridinas sind die am meisten verschleppte Garnele. Da bleiben Jungtiere in irgendwelchen Wassertropfen in einem Kescher stundenlang am Leben, um dann in ein völlig anderes Wasser mit einem Batsch irgendwo rein befördert zu werden. Du kannst mit dem Wasserdruck aus einer normalen Hausleitung keine junge Garnele killen, also kannst Du getrost Deinen Becher leeren.
 

Fritz5

Mitglied
Alles klar, dann pack ich mal den Hochdruckreiniger aus!

Nee, danke für Eure Einschätzung: ich werde es mit einem guten Mittelweg, der mir nicht zu viel Zusatzaufwand und den Garnelen ein bisschen „Gefühl“ vermittelt, probieren ;)
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
Klar, CPO und nicht unbedingt eine sinnvolle Ergänzung in einem Garnelenbecken. CPO jagen aktiv Garnelen und sind auch nicht kleine putzige Krebse, sondern Rabauken.
 


Oben