Snowgnome

Mitglied
Hi
nur um mal euch auf einen möglichen punkt zu führen. In einem anderem Forum hatt man mich auf das Fischfutter aufmerksam gemacht
Angeblich vertragen einige Zwergbuntbarsche rote Mückenlarven mehr oder weniger gut und es kommt zu einer allergischen Reaktion.
In wie weit das nun stimmt weiß ich nicht und ist auch keine ausrede, aber man hätte ja hilfe tipps geben können bzw. die ursache des problem suchen und nicht immer alles auf den ach so unpassenden besatz schieben.
Du hattest oben den Besatz gepostet, das war ein erster Anhaltspunkt, der genug Möglichkeiten für ein vorzeitiges Sterben liefert. Du hast - Soweit ich mich erinnere - mit keinem Wort geschrieben, was gefüttert wird. Hier sind zwar Leute mit über 30 Jahren Erfahrungen in/mit der Aquaristik unterwegs, aber niemand ist Hellseher
 
Kommt auch immer darauf an, was man sehen/lesen will.....

Dann viel Erfolg mit dem Aquarium und einem anderen Forum. Vielleicht wird sich eines finden, in dem du eher die Antworten suchst, die du findest (in der Art, wie du sie möchtest)

Perfekt, danke für den Tipp ihr wisst ja das ganze Hintergrundwissen.
Was ich noch dazu sagen wollte.
Am Samstag habe ich den Fisch gekauft, hier lag ein anderer Fisch bereits auch schon so umgedreht auf den Boden... Dachte mir ehrlich gesagt nichts böses dabei.... war wohl auch mein Fehler. Der Fisch ist außerdem noch bisschen deformiert... gesicht nach rechts gedrückt / mund schief.
Das sah ich auch nicht, erst wo ich den Fisch in mein Aq ließ vielleicht war der Fisch so oder so krank und starb am Aq wechsel durch zu viel Stress
 
Hi,

da ich zu den Leuten gehöre, die nur noch das Hallo zu lesen bekam, frag ich mich gerade, warum noch Energie in den Thread investiert wird? Da jeder, der hier in den Thread guckt, eigentlich nur noch Antworten auf nicht mehr existente Fragen oder Gemecker vorfindet, plädiere ich dafür, den Thread zu schließen, @Moderlieschen, @Wolf oder @ einen der anderen Mods, deren Namen mir zu meiner Schande gerade nicht einfallen, könnt Ihr Euch dessen vielleicht annehmen?
Danke sagt Sabrina, die gerade auf Harmonie und nicht auf Zickenkrieg, Gemäcker, etc eingestellt ist.
Bringt doch so nix.
recht hast du, deswegen hab ich den text auf beitrag geschlossen geändert. Leider kann man ja Beiträge nicht manuell löschen oder schließen, hätte ich schon längst gemacht, man sieht ja wie hier eigentlich unnötig diskutiert wird.
 

Ago

Mitglied
Hallo Develey,

das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wie Marco schon schrieb, hast Du weder Futter noch den Zustand des Fisches beim Kauf erwähnt. Wir können doch nur Stellung nehmen zu dem, was Du an Infos weitergibst.
 

DieDa84

Mitglied
Am Samstag habe ich den Fisch gekauft, hier lag ein anderer Fisch bereits auch schon so umgedreht auf den Boden...
Für mich nach wie vor ein Indiz, dass etwas Grundsätzliches nicht stimmt. Da in einem weiteren gelöschten Post auch geschrieben wurde, dass es immer wieder Ausfälle gibt.
Da ich den ersten Post gelesen habe, deutet für mich (und scheinbar auch für andere) alles auf einen Besatz hin, der zu Stress bei den Tieren führt.
 
Für mich nach wie vor ein Indiz, dass etwas Grundsätzliches nicht stimmt. Da in einem weiteren gelöschten Post auch geschrieben wurde, dass es immer wieder Ausfälle gibt.
Da ich den ersten Post gelesen habe, deutet für mich (und scheinbar auch für andere) alles auf einen Besatz hin, der zu Stress bei den Tieren führt.
Ja das fiel mir vorher noch ein der lag 1zu1 gleich am Boden…
Diese Erfahrung habe ich leider schon zum zweiten oder dritten Mal gemacht… ich muss zugeben den Laden würd ich nicht weiter empfehlen wenn ich ehrlich bin das will ich nun jetzt auch keine Schuld von mir abweisen. Nur wenn ich länger überlege sind die Tiere von diesem Handel immer „eher“ als erwartet verstorben… und ja ich hab auch Fische die Leben immer noch ganz friedlich seit Tag eins im Aq.
Nun nützt alles nichts mehr er ist vor paar Minuten verstorben. Das Weibchen schwimmt komplett normal rum sieht munter aus und frisst auch.
Rote mückenlarven gibts nun auch nicht mehr (die sollten wirklich nicht gut für ZBB sein)
 

Snowgnome

Mitglied
Hi
Nur wenn ich länger überlege sind die Tiere von diesem Handel immer „eher“ als erwartet verstorben… und ja ich hab auch Fische die Leben immer noch ganz friedlich seit Tag eins im Aq.
und noch mal als gut gemeinter Rat: ich bin nicht davon überzeigt, das es an "diesem Handel", sondern am unglücklichen Besatz liegt. Wenn dieser Laden ausschließlich Mist verkaufen würde, wäre er wahrscheinlich pleite. Wenn aber im heimischen Aquarium regelmäßig Fische sterben, dann stimmt in der Regel irgendwas an den Gegebenheiten nicht. Und das ist zu hinterfragen. Und anhand der bisherigen Infos scheint die Ursache in erster Linie im ungünstigen Besatz zu liegen - und zwar auch denn, wenn es schwerfällt, sich Fehler bei der Besatzwahl einzugestehen
 
Dumme frage an alle :
Ist für euch das nicht normal das in 5 Jahren hin und wieder Fische sterben ?
Also Panzerwelse leben Jahre bzw. in freier Wildbahn nur eine Saison?
Blutsalmler auch 4-5 Jahre davon abgesehen wie lange die Fische schon beim Händler sind und überhaupt auf die 4-5 Jahre kommen ?
Antennenwelse sind mir noch nie verstorben…
Bitterlingsbarben werden bis zu 5 Jahre alt also ich weiß ja nicht wie ihr das sieht aber jedes Tier was ich hab müsste spätestens Mitte des Jahres laut Google seine Altersgrenze erreichen / Sterben
 
Hi

und noch mal als gut gemeinter Rat: ich bin nicht davon überzeigt, das es an "diesem Handel", sondern am unglücklichen Besatz liegt. Wenn dieser Laden ausschließlich Mist verkaufen würde, wäre er wahrscheinlich pleite. Wenn aber im heimischen Aquarium regelmäßig Fische sterben, dann stimmt in der Regel irgendwas an den Gegebenheiten nicht. Und das ist zu hinterfragen. Und anhand der bisherigen Infos scheint die Ursache in erster Linie im ungünstigen Besatz zu liegen - und zwar auch denn, wenn es schwerfällt, sich Fehler bei der Besatzwahl einzugestehen
Ja das mein Besatz zu 100% abgestimmt ist bezweifle ist 0,0 anfangs waren die salmler und barben sehr hecktisch das änderte sich aber mit der Zeit um ü100%.
 

DieDa84

Mitglied
Rote Mückenlarven sind allgemein nicht so gut. Was für uns das Goldene M sind für Fische die roten MüLas.

Und ich bin verwirrt, vorhin waren es noch drei Jahre? Und waren es vorhin nicht noch Prachtbarben?

Panzerwelse leben definitiv länger wie "eine Saison". Und die Fische im Handel sind meistens recht jung, ich behaupte die sind höchstens ein Jahr alt, wenn überhaupt.
 
Moin,

vermehren sich Deine Antennenwelse gar nicht oder hast Du 5 von einem Geschlecht. Da hätte ich Angst vo
Rote Mückenlarven sind allgemein nicht so gut. Was für uns das Goldene M sind für Fische die roten MüLas.

Und ich bin verwirrt, vorhin waren es noch drei Jahre? Und waren es vorhin nicht noch Prachtbarben?

Panzerwelse leben definitiv länger wie "eine Saison". Und die Fische im Handel sind meistens recht jung, ich behaupte die sind höchstens ein Jahr alt, wenn überhaupt.
Ja waren vorhin prachtbarben falsche Info von mir
Und nein es sind wirklich 5 Jahre vorhin waren es über 3 Jahre einfach als Aussage wenn ich nun zurück rechne ist es schon ü5 um ganz genau zu sein, macht aber ehrlich gesagt auch keinen Unterschied mehr
 
Hören wir doch bitte auf diesem Thread zu kommentieren es bringt nichts mehr und ist nun auch schon vorbei/ egal

lasst anderen Leuten den Vortritt und pusht den Beitrag nicht unnötig
 

Snowgnome

Mitglied
Dumme frage an alle :
Ist für euch das nicht normal das in 5 Jahren hin und wieder Fische sterben ?


Hören wir doch bitte auf diesem Thread zu kommentieren es bringt nichts mehr und ist nun auch schon vorbei/ egal

lasst anderen Leuten den Vortritt und pusht den Beitrag nicht unnötig

Ich wollte gerade was schreiben, das lass ich dann mal, wenn du dann doch lieber keine Antworten auf deine Fragen haben willst
 

DieDa84

Mitglied
also ich weiß ja nicht wie ihr das sieht aber jedes Tier was ich hab müsste spätestens Mitte des Jahres laut Google seine Altersgrenze erreichen / Sterben
Aber scheinbar sind schon einige früher verstorben, darunter auch Zwergbuntbarsche, wenn ich es richtig gelesen habe.

Die Lebenserwartung sollte theoretisch im Aquarium höher sein, da keine Fressfeinde, kaum Krankheiten und kontrollierte Bedingungen. Auf alle Fälle lässt sich die Lebenserwartung gut beeinflussen, in beide Richtungen.

Und genau das ist das Bestreben der Aquarianer hier im Forum, den Fischen ein möglichst ideales Biotop zu schaffen, um lange an und mit ihnen Freude zu haben.
In erster Linie für die eigenen Aquarienbewohner, aber auch für andere Forenuser, wenn sie nach Hilfe fragen, auch wenn es dann ungemütlich wird....
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

das war wirklich nur ne Frage aus Interesse von mir und überhaupt nicht angreifend o.Ä. gemeint, weil das immer so viel diskutiert wird, dass die KollegInnen sich gern fortpflanzen. Sorry, falls Du das falsch aufgefasst hast.
 

Ago

Mitglied
Ist für euch das nicht normal das in 5 Jahren hin und wieder Fische sterben ?
Das ist völlig normal.
Aber das schließt nicht aus, daß ich bei jedem toten Fisch überlege, ob es Altersschwäche gewesen sein könnte oder doch eine Krankheit und ob ich was verbessern kann, um Krankheiten zu vermeiden.


Hören wir doch bitte auf diesem Thread zu kommentieren es bringt nichts mehr
Dem toten Fisch bringt es nichts mehr, aber den noch lebenden vielleicht.
 
Oben