Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Lucas,
Ich seh auf deinem letzten Bild auch ein Weibchen und wenn man genau hinschaut, sieht man auch einen ganz schwachen schwarzen Streifen an den Bauchflossen.
L. G. Wolf
Ich würde gerne die aufgestellte Rückenflosse sehen.
Männchen müssten längere Flossenstrahlen an der vorderen Rückenflosse, gabelartige Filamente an der Schwanzflosse und längere Brustflossen haben.
Bei deinen Tieren kommen mir die Brustflossen schon länger vor.
Ich würde gerne die aufgestellte Rückenflosse sehen.
Männchen müssten längere Flossenstrahlen an der vorderen Rückenflosse, gabelartige Filamente an der Schwanzflosse und längere Brustflossen haben.
Bei deinen Tieren kommen mir die Brustflossen schon länger vor.
Ich würde gerne die aufgestellte Rückenflosse sehen.
Männchen müssten längere Flossenstrahlen an der vorderen Rückenflosse, gabelartige Filamente an der Schwanzflosse und längere Brustflossen haben.
Bei deinen Tieren kommen mir die Brustflossen schon länger vor.
Ich würde gerne die aufgestellte Rückenflosse sehen.
Männchen müssten längere Flossenstrahlen an der vorderen Rückenflosse, gabelartige Filamente an der Schwanzflosse und längere Brustflossen haben.
Bei deinen Tieren kommen mir die Brustflossen schon länger vor.
Ich muss sagen, dass mein Buntbarschmännchen auch leichte Andeutungen von einem schwarzen Rand an den Brustflossen hatte. Und es war definitiv ein Männchen, da sie Nachwuchs hatten. Ich würde den Bildern zufolge sagen, dass es ein Männchen ist, was Lucas da hat
LFS sold this to me as an Agassizii Male. He was very dark (almost black) when I bought him, but he still had the bright blue speckles. Now that it is lightening up, I am thinking it may be a Bitaeniata? Also may be female? Too early to tell? He/she is about 1.5 inch / 4cm. Any thoughts would be...
Hi, I brought 2 Apistogrammas which were labels as wild Apistogramma Agassizii I paid £6 for the two but they clearly are not Agassizii and I'm pretty sure they are Bitaeniata I believe they were imported from Columbia, can anyone tell me what species they are exactly? Thanks in advance
www.apistogramma.com
Vielleicht ist es am Ende gar kein Bitaeniata.
Ansonsten könntest du dort mal deine Frage stellen, die Community dort ist wohl ziemlich fit. - Allerdings auf Englisch. ;-)