zebrabärbling Nachwuchs ?

Hallo !
Ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage ich würde gerne mein Zebrabärbling Besatz aufstocken und bräuchte da ein paar Tipps, wie ich das am besten schaffe Nachwuchs zu bekommen. Habe ein 200 L Gesellschaftsbecken, und noch ein kleines 20 L Aquarium .Würde das 20 L Becken zur Zucht reichen????

Ich bedanke mich schon einmal im voraus!!! :D

Lg Janina***
 


Mudskipper

Mitglied
Moin,

20l Becken nehmen, Luftheber rein, Murmeln, groben Kies oder Laichrost rein.
Das ganze auf 24 Grad, zwei Männchen und ein laichvolles Weibchen rein.
Ein paar tage warten, Fische wieder raus und los gehts :wink: !
Erst mit Pantoffeltierchen, ganz feinem Staubfutter oder in ganz kleinen Mengen mit Kaffeeweißer füttern.

Lg Markus
 
ja habe es schon einmal versucht hatte die Fische aber nur einen Tag drinne,hat aber nicht geklappt....wie lange müssen die Fische im Becken bleiben??
habe das Aquarium im Keller ,kommt also auch keine Sonne rein ist das schlimm??
habe gelesen das die Fische bei Morgendämmerung ablaichen...
 

Mudskipper

Mitglied
janina1987 schrieb:
habe das Aquarium im Keller ,kommt also auch keine Sonne rein ist das schlimm??
habe gelesen das die Fische bei Morgendämmerung ablaichen...

Moin,

ich weiß nicht ob das unbedingt notwendig ist, aber die nahen Verwandte Danio roseus haben bei mir vorzugsweise in einem Fensterbankbecken vormittags abgelaicht.
Lg.
 
hallo!

Muss dieses Thema mal wieder kurz aufleben lassen.

Habe seit gestern ZB-Babys.
Meine Frage: Reicht es wenn ich sie mit Puderfutter füttere?? Die sind ja soo winzig!! Außerdem "hängen" sie immer an der Wand von meinem AQ, ist das eh normal?

Ach ja, hab im selben AQ noch zwei Antennis, kann ich die drinnen lassen?

Gibt es sonst etwas, was ich beachten soll??

Danke schon mal für eure Antworten.
 


Oben