Was ht nur mein Zebrabärbling .

Hallo zusammen,
Wie ich schon geschrieben habe bin ich neu Aquarianerin :-D

Ich habe nach dem einfahren Neons und welse gekauft für den anfang,
mein mann wollte dan soch noch zebrabärblinge.

Die kleinen sind seit 5 Tagen im AQ und es war alles ok werte alles super haben sie im Zoogeschäft Testen lassen.
Mein Mann geht heute noch Tests besorgen.

Weil unser Innenfilter so laut war haben wir uns einen EHEIM ecco pro 130 geholt der super leise ist.
Gestern ist er eingetroffen und haben ihn gleich instaliert.

nach dem anschliesen (gestern) ist ein Zebra weibchen immer an der oberfläsche und atmet schnell und frisst nix, sie bewegt auch nur ihre rechte flosse und die andere nur selten , die anderen haben nix und jagen durch das AQ. die neons und die welse sind wie immer.

Lg jessica
 

Henny

Mitglied
Hallo Jessica,

wie habt Ihr das mit dem Einfahren des neuen Filters geregelt? Laufen zur Zeit beide Filter parallel?

Hat das Zebraweibchen direkt nach dem Anschließen des neuen Filters sein Verhalten geändert oder war es vielleicht doch schon vorher merkwürdig? Habt Ihr einen direkten vorher-nachher-Vergleich?
Hat sich das Verhalten von heute morgen zu gestern abend verändert?

Viele Grüße von
Henny
 
Hallo Im mom läuft nur der neue Filter muss ich den alten mit anmachen ?? Also er ist 2 mal runter aber seitdem wieder oben . Also er war erst nach dem umstellen oben. Also vorher hat sie immer alle anderen Zebras dursch das AQ gejagt :) .
 
Hab den alten mit angemacht der war ja noch im Wasser .der Strom ist stark und das Zebra Weibchen scheint mir auch etwas schwach und wird rumgewirbelt sie ist immer noch oben wenn sie es schafft Sie lässt sich fallen und schwimmt nicht bleibt kurz liegen
 

Henny

Mitglied
Hallo Jessica,

das gründliche Einfahren eines neuen AQ betrifft hauptsächlich das Filtermaterial. Besonders dort siedeln sich die notwendigen Bakterien an, die auch den Nitritabbau bewerkstelligen. Du musst eingefahrenes Filtermaterial im Becken haben, weil sich sonst unerwünschte Zwischenprodukte bilden, die für die Fische tödlich sein können.
Wenn Dein alter Filter seit gestern aus war, wurde er auch nicht mehr genug mit Sauerstoff durchspühlt, was widerum die Bakterien abtötet. Aber vielleicht sind ja noch ausreichend Bakterien am Leben...
Falls die Strömung zu stark ist und sich auch nicht drosseln lässt, könntest Du ein bisschen AQ-Wasser in einen Eimer geben, Dein altes Filtermaterial gründlich darin ausdrücken und Dein neues Filtermaterial in das Filterwasser tunken, so dass es Bakterien aufnimmt. Das muss aber alles sehr schnell gehen. Zusätzlich solltest Du Dir 'Filterstart' (z.B. von JBL) besorgen und dies auf den Filter träufeln. Die Wirkung ist zwar umstritten, ich habe in Notsituationen aber gute Erfahrungen damit gemacht, zumindest hat es bei mir dann keinen Nitritpeak gegeben.

Bitte teste das Wasser jetzt umgehend auf Nitrit und am besten auch auf Ammoniak. Das musst Du in den nächsten Tagen konsequent weiterführen. Falls die Werte zu hoch werden, musst Du großzügige Wasserwechsel durchführen.

Was Dein Zebraweibchen nun hat, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich würde diesbezüglich nur rumraten. Da können vielleicht andere Mitglieder kompetent weiterhelfen.

Nun musst Du Dich aber ganz schnell um Deinen Filter kümmern, damit die anderen Fische nicht auch noch krank werden.

Und danach informiere Dich bitte auch im Einsteigerleitfaden.

Viele Grüße von Henny
 
Das weibchen ist gestorben :-(
Ich hab meinem Mann bescheid gesagt vielen Dan schonmal für die Tipps wir werden das gleich machen wenn er da ist !!
 

Henny

Mitglied
Schade, dass sie gestorben ist, das war aber auch zu erwarten.

Viel Glück mit Deinen anderen Fischen. Und informiere Dich bitte ganz schnell über ein paar Grundregeln der Aquaristik.

Viele Grüße von Henny
 
Oben