Hallo zusammen,
bin gerade dabei, ein 125 l AQ einzurichten und bräuchte mal Euren Rat.
Habe erstmal mit einer großen Wurzel, Hinter-Mittle-und Vordergrundpflanzen, Moosen und einer Schwimmpflanze für abwechslungsreiche Versteckmöglichkeiten gesorgt, aber auch viel Platz zum Schwimmen gelassen.
Die Erstbewohner sind 5 Coydoras punctatus und ein noch eher kleiner Antennenwels (5,5 cm), die mir alle viel Freude machen.
Nun würde ich gern einen Schwarm Perlhuhnbärblinge einsetzen, die ich einfach wunderschön finde.
Zu meinen Fragen?
Vertragen sich die Hühner mit einemkleineren Schwarm Zebrabärblinge?
Habt Ihr alternativ gute Ideen?
Für den oberen Beckenbereich hatte ich an 2-3 Honiggurami gedacht. Was meint Ihr? ist das gut oder dann schon zu viel?
Wasserwerte:
ph 7,5
gh 15
kh 8
Ich freu mich auf Eure Ideen/Kommentare/Anregungen und sag jetzt schon mal DANKE!!!
Nadine
bin gerade dabei, ein 125 l AQ einzurichten und bräuchte mal Euren Rat.
Habe erstmal mit einer großen Wurzel, Hinter-Mittle-und Vordergrundpflanzen, Moosen und einer Schwimmpflanze für abwechslungsreiche Versteckmöglichkeiten gesorgt, aber auch viel Platz zum Schwimmen gelassen.
Die Erstbewohner sind 5 Coydoras punctatus und ein noch eher kleiner Antennenwels (5,5 cm), die mir alle viel Freude machen.
Nun würde ich gern einen Schwarm Perlhuhnbärblinge einsetzen, die ich einfach wunderschön finde.
Zu meinen Fragen?
Vertragen sich die Hühner mit einemkleineren Schwarm Zebrabärblinge?
Habt Ihr alternativ gute Ideen?
Für den oberen Beckenbereich hatte ich an 2-3 Honiggurami gedacht. Was meint Ihr? ist das gut oder dann schon zu viel?
Wasserwerte:
ph 7,5
gh 15
kh 8
Ich freu mich auf Eure Ideen/Kommentare/Anregungen und sag jetzt schon mal DANKE!!!
Nadine