Hallo,
bei meinen vier Crossocheilus latius beobachte ich seit ca. anderthalb Jahren folgendes Phänomen:
Ihr Ernährungszustand ist sehr unheitlich. Drei Tiere sind gleich groß, davon sieht eines "wohlgenährt" aus, das zweite (subjektiv beschrieben) "ganz leicht untergewichtig" und das dritte bedenklich mager. Mein vierter C. latius ist erst halb so groß, wie die anderen (ich fand ihn letzen Sommer zufällig einzeln in einer Zoohandlung) und auch er ist ziemlich mager und nicht erkennbar gewachsen, seit er bei mir ist.
Nun frage ich mich nach der Ursache dafür. Beide mageren Tiere können trotzdem offensichtlich dauerhaft überleben, ohne direkt erkennbares Unwohlsein zu zeigen. Aber ihr Zustand war nicht immer so, ich habe noch Fotos von 2010, auf denen alle Latius wohlgenährt sind. Von den restlichen fischigen Aquarienbewohnern (Bitterlingsbarben, Rasbora borapetensis, Diamantregenbogenfische, Botia striata und sidthimunkii) zeigt keiner derartige Abmagerungen (wenn dann das Gegenteil
).
Ist es wahrscheinlich, daß die beiden betroffenen Tiere irgendeine Wurmerkrankung haben, die ich behandeln könnte, die aber alle anderes Insassen verschont? Ein Medikament (Nematol) hab ich schon da, nur wäre es für die Tiere zusätzlicher unnötiger Streß, wenn ich sie extra rausfangen und behandeln täte, ohne daß dies eine Erfolgsaussicht hätte.
Liebe Grüße,
Jan
bei meinen vier Crossocheilus latius beobachte ich seit ca. anderthalb Jahren folgendes Phänomen:
Ihr Ernährungszustand ist sehr unheitlich. Drei Tiere sind gleich groß, davon sieht eines "wohlgenährt" aus, das zweite (subjektiv beschrieben) "ganz leicht untergewichtig" und das dritte bedenklich mager. Mein vierter C. latius ist erst halb so groß, wie die anderen (ich fand ihn letzen Sommer zufällig einzeln in einer Zoohandlung) und auch er ist ziemlich mager und nicht erkennbar gewachsen, seit er bei mir ist.
Nun frage ich mich nach der Ursache dafür. Beide mageren Tiere können trotzdem offensichtlich dauerhaft überleben, ohne direkt erkennbares Unwohlsein zu zeigen. Aber ihr Zustand war nicht immer so, ich habe noch Fotos von 2010, auf denen alle Latius wohlgenährt sind. Von den restlichen fischigen Aquarienbewohnern (Bitterlingsbarben, Rasbora borapetensis, Diamantregenbogenfische, Botia striata und sidthimunkii) zeigt keiner derartige Abmagerungen (wenn dann das Gegenteil
Ist es wahrscheinlich, daß die beiden betroffenen Tiere irgendeine Wurmerkrankung haben, die ich behandeln könnte, die aber alle anderes Insassen verschont? Ein Medikament (Nematol) hab ich schon da, nur wäre es für die Tiere zusätzlicher unnötiger Streß, wenn ich sie extra rausfangen und behandeln täte, ohne daß dies eine Erfolgsaussicht hätte.
Liebe Grüße,
Jan