Garnelen und Raubschnecke raus nach Malachitgrün-Behandlung - wie lange im Eimer möglich?

Leider ist in unserem Aquarium die Weißpünktchenkrankheit ausgebrochen. Nach dem Tod aller Neons haben wir vorgestern Salz zugegeben und gestern die erste Dosis Malachitgrün gegeben. Da letzteres wohl von Schnecken und Garnelen nicht vertragen wird, habe ich die Garnelen und die Raubschnecke zur Sicherheit zuvor in einen Eimer evakuiert (haben kein zweites Aquarium). Ich habe einen Stein und eine Wurzel mit hinein zum Festhalten. Wie lange kann ich die Tiere so halten bzw. was sollte man beachten? Wirklich glücklich sehen sie im Eimer nicht aus.
Laut Anleitung soll ich morgen nochmal eine zweite Dosis Malachitgrün zugeben und dann nach zwei Tagen mit Kohle filtern. Wir erhöhen auch gerade die Temperatur auf 30 Grad, was das ganze ja beschleunigen soll. Jedenfalls sollten die Garnelen und die Schnecke somit wohl insgesamt mind. 5 Tage draußen bleiben, oder wann können sie gefahrlos zurück? Danke für eure Tipps und Erfahrungen.
 

MoinMoin

Mitglied
Moin,
Bin leider Anfänger. Daher nur was ich machen würde!
Ich würde mir zumindest eine Luftumpe Aquarium für 20€ kaufen. Dann wäre genügend Sauerstoff vorhanden und ein wenig Bewegung vom Wasser. Wasser täglich 50% wechseln.
Einen ungenutzten Kohlefilter rein tun.
Hoffe das die Behandlung gut und schnell abgeschlossen werden kann und die Schnecken und Garnelen es überstehen.
Grüße
Thomas
 
Danke für die Ratschläge. Ein kurzes Update, falls mal jemand die gleiche Frage hat: Tag 3 im Eimer haben bisher alle Garnelen überlebt. Habe immer wieder mal ein wenig und heute Morgen etwas mehr Wasser gewechselt und immer wieder mal mit einer Pipette „geblubbert“ bzw. Wasser durchgerührt. Scheint also auch ohne große Technik zu funktionieren - hoffentlich noch ein paar weitere Tage.
 
Oben