Niggel
Mitglied
Hallo,
mein Aquarium Juwel Rio 125 läuft seit vier Wochen und seit drei Tagen wird der Bakterienrasen dank zweier Rennschnecken aus dem alten Becken weniger. Nitrit ist nach wie vor bei 0,025, obwohl ich immer mal wieder Futter dazu gegeben habe. Wie soll ich jetzt weitermachen? Nach unserem schlimmen Einstieg im 1. Aquarium mit vielen toten Fischen möchte ich es jetzt besser machen. Ich habe fast Angst davor Fische einzusetzen.
Die Wasserwerte sind GH 18, KH 12 und pH 7,8. Gemessen mit JBL Tropfentest.
Im alten Aquarium sind noch 1 Platy m, 1 Metallpanzerwels und 1 Amanogarnele. Kann ich diese einfach umsetzen oder muss ich diese langsam eingewöhnen? Wobei das Wasser ja das gleiche ist. Ich wollte am Wochenende starten mit 10 Amanogarnelen und noch zwei Rennschnecken. Eine Woche später dann den Platy und den Wels umziehen lassen. Dem tapferen Platy würde ich gerne zwei Weibchen dazu setzen sowie dem Wels noch fünf Artgenossen. Passt das?
Ich bin vielleicht zu vorsichtig und stelle viele Fragen, aber ich möchte es gerne diesmal richtig machen. Wann setze ich diese Tiere am besten dazu? Nächste Woche kommt noch eine Bio CO2 Anlage von JBL.
Irgendwann hätte ich gerne zwei Honigguramis. Passt dazu noch ein Schwarmfisch? Vielleicht einer, der den Platy Nachwuchs beschränken kann? Habt ihr Empfehlungen? Bin für alle Tipps dankbar.
Liebe Grüße
Nicole




mein Aquarium Juwel Rio 125 läuft seit vier Wochen und seit drei Tagen wird der Bakterienrasen dank zweier Rennschnecken aus dem alten Becken weniger. Nitrit ist nach wie vor bei 0,025, obwohl ich immer mal wieder Futter dazu gegeben habe. Wie soll ich jetzt weitermachen? Nach unserem schlimmen Einstieg im 1. Aquarium mit vielen toten Fischen möchte ich es jetzt besser machen. Ich habe fast Angst davor Fische einzusetzen.
Die Wasserwerte sind GH 18, KH 12 und pH 7,8. Gemessen mit JBL Tropfentest.
Im alten Aquarium sind noch 1 Platy m, 1 Metallpanzerwels und 1 Amanogarnele. Kann ich diese einfach umsetzen oder muss ich diese langsam eingewöhnen? Wobei das Wasser ja das gleiche ist. Ich wollte am Wochenende starten mit 10 Amanogarnelen und noch zwei Rennschnecken. Eine Woche später dann den Platy und den Wels umziehen lassen. Dem tapferen Platy würde ich gerne zwei Weibchen dazu setzen sowie dem Wels noch fünf Artgenossen. Passt das?
Ich bin vielleicht zu vorsichtig und stelle viele Fragen, aber ich möchte es gerne diesmal richtig machen. Wann setze ich diese Tiere am besten dazu? Nächste Woche kommt noch eine Bio CO2 Anlage von JBL.
Irgendwann hätte ich gerne zwei Honigguramis. Passt dazu noch ein Schwarmfisch? Vielleicht einer, der den Platy Nachwuchs beschränken kann? Habt ihr Empfehlungen? Bin für alle Tipps dankbar.
Liebe Grüße
Nicole



