wie viele und welche fische passen in ein 60 l aquarium???

Hey leute!!!!

Ich habe ein 60 l Aquarium und wollte mal fragen wie viele und welche fischarten in mein aquarium passen!

viele grüße Jojooooo
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hey Jojooooo,
jojo1404 schrieb:
Ich habe ein 60 l Aquarium und wollte mal fragen wie viele und welche fischarten in mein aquarium passen!
so wird das nichts, ein kleines bisschen die Richtung musst du schon vorgeben :wink:

Gruss Heiko
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Jojo,

Heiko wollte dir damit sagen, dass es zu viele Möglichkeiten für einen Besatz gibt und wir nicht wissen was dir gefällt. Sieh dich mal in diversen AQ-Büchern, auf Webseiten und bei AQ-Händlern um (ohne zu kaufen) und stell dir deinen Wunschbesatz zusammen. Den postest du dann hier und wir können dir beim "Feinschliff" helfen.

Anders wird das nichts.

Viele Grüße
Roman
 

Henny

Mitglied
Hallo Jojo,

gib bitte auch gleich zusätzlich Deine Wasserwerte (PH / GH / KH) mit an. Entweder müsstest Du Deinen Besatz nach Deinen Wasserwerten aussuchen oder Du könntest ggf. Deine WW Deinem Wunschbesatz anpassen. Vielleicht passt ja auch beides von Haus aus prima zusammen.
Viel Spaß beim Stöbern.

Viele Grüße von
Henny
 
ähm am liebsten hätte ich was für anfänger guppys,platys...
meine wasserwerte... kp
hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen oder wenichstens was vorschlagen

gruß jojo!!!
 
Moin,

Guppys kannst du ohne Probleme in dem Aquarium halten. Denen sind die Wasserwerte eigentlich auch ziemlich schnuppe...
Entweder du holst dir einen kleinen Trupp Männchen, dann gibt es naturgemäß keinen Nachwuchs, oder du holst dir noch Weibchen dazu, dann hast du auch Jungfische im Becken. Aber Achtung, die vermehren sich wie die Kanickel.
 
vielen dank ich hatte ja schon mal guppys... du willst nicht wissen wie viele jungfische im meinem aquarium waren :D :wink: :eek:
 
Hallo du ;D

Ich würd mal sagen das ist nicht egal :/ Wasserwerte wären schon nicht schlecht zu wissen.
Zwar ist AQ für mich auch ein wenig Neuland, aber ich kenn mich ganz gut mit den Bedingungen etc. aus.
Google doch einfach mal oder nimm ein kleines Wasserpröbchen mit zu deinem Zoohandel, und lass es da Analysieren. Ein Anruf bei eurem Wasserwerk, oder ein Tröpfchentest können dir auch Infos beschaffen :D
Vorallem die härte und der pH wert spielen eine Rolle.
Man sagt das pro 10 L ein Fisch, doch bei Guppys ,kannst du ruhig 2 pro zehn hochrechnen.
Ich würde nur zwei Fischarten max. drei halten , aber nicht mehr sonst wäre das nicht so toll für deine Fische!
Du könntest zbs. 5 Neons halten, obwohl das fast ein bisschen wenig wäre.
Da die Neons gerne in Schwärmen sind.

Viel Glück noch

Panda
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Man sagt das pro 10 L ein Fisch,
NEIN, das sagt man nicht !!!

Es kommt immer auf die Bedürfnisse bzw. das Verhalten der Fische an. Deshalb kann man in ein 60er durchaus 10 Neons, ein paar Guppys und für den Bodenbereich einen kleinen Trupp Panzerwelse setzen. Wenn man denn so einen 0815-Besatz pflegen möchte.

Also genau überlegen welche Fische du haben willst und dann hier posten. Dann kann man auch genau was dazu sagen.

Viele Grüße
Roman
 
elchi07 schrieb:
Hallo,
Man sagt das pro 10 L ein Fisch,
NEIN, das sagt man nicht !!!

Es kommt immer auf die Bedürfnisse bzw. das Verhalten der Fische an. Deshalb kann man in ein 60er durchaus 10 Neons, ein paar Guppys und für den Bodenbereich einen kleinen Trupp Panzerwelse setzen. Wenn man denn so einen 0815-Besatz pflegen möchte.

Also genau überlegen welche Fische du haben willst und dann hier posten. Dann kann man auch genau was dazu sagen.

Viele Grüße
Roman

( :study: Von nunan Verfluche ich mein Buch.. :D ) <----------- Sorry mein Buch hat mir da wohl einen Streich gespielt ;)
I
 
Hallo,

diese Liter pro Fisch oder Fisch pro Liter Formeln sind zwar ganz nett, aber sie verstellen den Blick auf das Wesentliche.

Nehmen wir nur mal einen Skalar und einen Neon.
Da kann man sich doch glatt denken das die 10 Liter pro Fisch nicht hinhauen.
Eben weil die Fische sehr unterschiedliche Größen haben.

Der Besatz eines Aquariums lässt sich nur über die Einzelfallbetrachtung fest legen.
In Formeln kann man da leider nix pressen.

Beste Grüße
Martin
 
oh okay
thx leute für die ganzen antworten
naja in einen monat krieg ich ein neues zimmer (juhuuu :D )
und dann befülle ich mein aquarium wieder
dann nehm ich mal ein paar pröbchen (was für ein wort)
geh zu dem zoohändler meines vertrauens :wink:
und sag euch dann bescheit.

gruß jojo!!!
 
Oben