Auf welche Fische und auf wie viele Fische aufstocken?

Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen neues Aquarium gekauft, dass Juwel Rio 300, Maße sind also: 121 x 51 x 66 cm, 350l.
Den Innenfilter habe ich entfernt und einen Außenfilter angeschlossen, so dass der Schwimmraum nicht verloren geht, auch wenn es eh nicht viel ist ;)

So, aus meinem alten Becken habe ich noch:

1x Skalarpärchen
1x Ohrgitter Harnischwels
1x Antennenwels
2x Julipanzerwels
4x Zebraschmerle
15x Trauermantelsalmler
5x Rückenschwimmender Kongowels



Aufstocken wollte ich auf:

1x Skalarpärchen
8x Ohrgitter Harnischwels
1x Antennenwels
10x Julipanzerwels (Ist das eine gute Zahl oder gehen da noch mehr?)
5x Zebraschmerle
15x Trauermantelsalmler
5x Rückenschwimmender Kongowels

Ich dachte vielleicht noch an einen Schwarm rote Neons, um ein bisschen Farbe rein zu bekommen, würde das eurer Meinung nach noch passen?
Und könnt ihr vielleicht was für die Oberfläche empfehlen? Ich hatte an sowas wie Beilbäuche oder so gedacht. Würden die sich eignen?
Hmm, ich muss mal schauen :?:

Würde mich auf jeden Fall über Tipps, Anregungen oder auch gerne Korrekturen freuen :)

Edit: Nur nochmal so eine kleine unverbindliche Frage am Rande. Ich liebe Fiederbartwelse, kann man da vielleicht noch was machen in dem Becken, was zum Besatz passen würde? Ich meine, nur wenn es wirklich passt, die sind einfach so toll 8)
 

Diddy

Mitglied
Jazz9052 schrieb:
1x Skalarpärchen
8x Ohrgitter Harnischwels
1x Antennenwels
10x Julipanzerwels (Ist das eine gute Zahl oder gehen da noch mehr?)
5x Zebraschmerle
15x Trauermantelsalmler
5x Rückenschwimmender Kongowels
Ich dachte vielleicht noch an einen Schwarm rote Neons, um ein bisschen Farbe rein zu bekommen, würde das eurer Meinung nach noch passen?
Ich würde die Otocinclus auf mind. 15 Aufstocken, ebenso die Panzerwelse und die Traumermantelsalmler auf mind. 30. DAs geht dann eher in Richtung Schwarm. Noch eine weitere Art würde ich nicht einsetzen, das wirkt dann nur noch als großes Durcheinander.

Und könnt ihr vielleicht was für die Oberfläche empfehlen? Ich hatte an sowas wie Beilbäuche oder so gedacht. Würden die sich eignen?
AN der Oberfläche hast du doch die Kongowelse und die Salmler und Skalare bewegen sich ohnehin im ganzen AQ. Von daher auch hier: am besten keine Weitere Art einsetzen, sondern nur die Schwärem kräftig aufstocken.
 

OR

Mitglied
Hi

dein Plan sieht schonmal gut aus...je 15 Welse sind auch ok, wie mein Vorredner schrieb.

Ich sehe kein allzu großes Problem statt mehr Trauermänteln einen 2. Schwarm einzusetzen...musst du wissen, obs dir gefällt.

Mit dem Aufstocken der Otocinclus solltest du aber noch einige Monate warten, die kommen mit frischen Becken nicht gut klar :wink:

Oscar
 
Diddy schrieb:
AN der Oberfläche hast du doch die Kongowelse und die Salmler und Skalare bewegen sich ohnehin im ganzen AQ. Von daher auch hier: am besten keine Weitere Art einsetzen, sondern nur die Schwärem kräftig aufstocken.

Meine Kongowelse sind nur leider nie an der Oberfläche :( Meistens sind die hinter der Heizung oder in irgendwelchen Höhlen versteckt.

OR schrieb:
Mit dem Aufstocken der Otocinclus solltest du aber noch einige Monate warten, die kommen mit frischen Becken nicht gut klar :wink:


Ja, ich wollte eh noch ein bisschen warten und mir nur schon mal vorher überlegen was rein soll, macht ja irgendwie schon Spaß ;)
Im Moment sind nur die Pflanzen drin, ich hoffe das da alles gut anwächst, sieht aber trotzdem schon gut aus :)

Julipanzerwelse werde ich dann wohl noch ordentlich aufstocken. Ohrgitter Harnisch wohl auch.
Ich denke ich werde dann noch Neons dazunehmen, irgendwie möchte ich das mal ein bisschen Farbe reinkommt.
Wie viele kann ich davon denn gut nehmen, damit ich einen schönen Schwarm habe? Ich muss ja auch sehen, dass ich größere Exemplare bekomme, ansonsten ist das mit den Skalaren ja so eine Sache.
 
Kann vielleicht nochmal jemand kurz schreiben, wie viele ich da ungefähr noch reinsetzten kann an roten Neons? Ich will auch nicht das es zu voll wird, aber auch nicht, dass es komisch aussieht. Kann das echt ganz schwer abschätzen. :?
 
Oben