Wie bekomme ich Pflanzen auf Gegenstände

hey,

ich behaupte mal das sich in angelschnur nichts großes verfangen kann....
wenn man die schnur eng anbindet und einen richtigen Anglerknoten kennt....(z.B. der mit der schlaufe, durch die man das ende 7 mal durchzieht) kann da eigentlich nichts passieren...es ist ja auch nicht so das die fische gefangen werden wollen....
 


Moin moin,

Fischstab schrieb:
...ich behaupte mal das sich in angelschnur nichts großes verfangen kann....

es hat auch keiner behauptet, dass sich jemand in Angelschnur verfangen könnte, sondern diese Gefahr besteht eher bei Haar- oder Obstnetzen.

Ich selber benutze zum Aufbinden Nähgarn aus Baumwolle. Das Garn löst sich im Laufe der Zeit auf, meist genau dann, dann die Pflanzen sich aus eigener Kraft festhalten können.
Die Reste kann man gut rausholen und ich habe keine unnötigen Kunststoffe im Becken.

Gruss,
Britta
 
besorg dir bodenfische wie metallpanzerwelse und antennenwelse, die wühlen den boden auf und der mulm gelangt in den filter..

Ich hatte bisher immer in meinen Aquarien Antennenwelse aber das ich sagen könnte sie haben den Boden so aufgewühlt das ich nicht ab und an selbst Hand anlegen müsste war selten der Fall. Ok der große con 25 cm damals aber der hat auch beim schwimmen alles aufgewühlt ^^

Auch bei dem jetzigen Besatz habe ich 2 Antennewels, 2 Schmerlen, 3 Dornaugen. In meinen Augen reicht das als Boden bzw Aquariumreinigung ;) natürlich lasse ich mich gerne auch weiter belehren sollte ich mit meiner Annahme falsch liegen ;)
Und ich denke das mit den Netzen ist wirklich nicht so gut und werde mich mal mit den Schnüren auseinander setzten, Vielen dank für die ganzen Antworten :D
 


Oben