Werde auch AQ Besitzer

Hallo,
mein Bruder gibt sein AQ auf, ich werde es übernehmen. Nun stellt sich mir die frage mit dem Wasser, er sagt er gibt mir den Filter(Nass) und ein teil Wasser von sich mit.
Ist das sinvoll oder Blödsinn und wie lange ist da dann die einlauf zeit ??

Schon mal herzlichen dank für die Antworten
 
Hallo Mina (ist das dein Name?)

Erstmal Glückwunsch zum Aquarium - und jetzt schon mal viel Spass.

Die Idee deines Bruders ist durchaus sinnvoll. Zur Erklärung: Im Filter befinden sich die meisten Bakterien, die für einen stabilen Wasserkreislauf in deinem Aquarium zuständig sind (was das genau ist, kannst du z.B. hier im Einsteigerleitfaden nachlesen). Wenn der Filter jetzt kontinuierlich feucht gehalten wird und nur möglichst kurze Zeit außer Betrieb (weniger als ein paar Stunden), dann überleben die meisten der Bakterien. Somit kannst du das Becken fast ohne Einfahrzeit wieder besetzen (fast ohne = vielleicht nur warten bis die gröbste Trübung nach dem Neueinrichten weg ist). Wenn dein Filter jetzt aber längere Zeit trocken fällt, dann sterben die Bakterien ab, und du brauchst wieder eine gewisse Einfahrzeit, bis alles so funktioniert wie es sollte. Zusätzlich noch "altes" Wasser mitzunehmen ist eigentlich nicht nötig, schadet aber auch nicht.

Wie lange dauert denn der Umzug des Beckens ungefähr? Übernimmst du den Besatz und die Einrichtung gleich mit? Mit ein paar mehr Infos können wir dir auch noch mehr Tipps geben.

Viele Grüße
Dennis
 
Das ist mein spitzname, Martina heiß ich eigentlich
Der Dmzug dauert mindestens 6 Stunden. Daher wird es für die Fische nicht machbar sein.
Den Rest nehm ich mit.
Lg Martina
 
Hi Martina,

Ich denke auch, 6 Stunden sollten machbar sein. Einfach einen etwas größeren Eimer (im Zweifelsfall so ein 20-Liter-Teil mit Deckel aus dem Baumarkt), 1/3 Wasser, dann passt das auch. Und zur Zeit sind die Temperaturen ja auch nicht mehr so gering, dass das Wasser gleich einfriert.

Die Zeit zwischen "Fische raus aus dem AQ am alten Standort" und "Fische ins Becken am neuen Standort rein" kannst du ja auch dadurch verlängern, indem du in der neuen Wohnung erst mal den Filter (Außenfilter oder Innenfilter?) in den Eimer mit reinhängst, da freuen sich auch die Filterbakterien.

Grüße
Dennis
 
Oben