Kieselslgen werde nicht los

Dejo

Mitglied
hallo zusammen ,

ich habe leider seit längerem ein Problem mit kieselslgen.
Das Becken ist 2 Meter und sind etliche Pflanzen drinne und sind auch nur die Pflanzen befallen.
Muss die leider alle entsorgen.


Ich füttere wenig mit zwei mal Pause in der Woche.
Jeden Sonntag wird es sauber gemacht mit Scheiben, Pflanzen und Mulm wird abgesaugt.
Wasserwechsel immer ca. 50 Prozent.
Silikat und Phosphat absorber sind im Filter drinne und werden regelmäßig erneuert.

es bringt alles nichts die sind da und bleiben habe mehrmals die Pflanzen gewechselt und muss wieder neue Pflanzen kaufen.

hat jemand eine idee ?

danke schon mal im Voraus
Gruß
Dejo
 

Apparatchik

Mitglied
Hallo Dejo,

normalerweise sind Kieselalgen recht harmlos und verschwinden nach der Einlaufzeit von selbst.

Bist Du sicher das es Kieselalgen sind?
Magst Du mal vielleicht zur Klärung ein Foto vom Problem hier einstellen?
 

Dejo

Mitglied
Das Becken läuft ca. 2 Jahre und die Alge habe ich bereits 1 Jahr im Becken es wird nicht mehr und nicht weniger.
Hoffe auf den Fotos kann man gut erkennen
 

Anhänge

  • 78A52748-96D6-45C7-AAB8-6C8205C85B55.jpeg
    78A52748-96D6-45C7-AAB8-6C8205C85B55.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 37
  • D128713C-75A9-43AB-9C4D-B3249A272209.jpeg
    D128713C-75A9-43AB-9C4D-B3249A272209.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 37
  • A59CA7A5-2C54-49A0-A78F-B7EA1F1023D3.jpeg
    A59CA7A5-2C54-49A0-A78F-B7EA1F1023D3.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 37

May

Mitglied
Hi,

das sieht mir nicht nach Kieselalgen aus, sondern nach absterbendes Blatt gespickt mit ein paar Algen, in denen sich Grums verfängt.

Allgemein bei Kieselalgen hilft ein guter Biofilm. Also nicht soviel ,,putzen" und ab und zu einen Kompostaufguss reingeben.

Gruß Astrid
 

Dejo

Mitglied
Hi,

das sieht mir nicht nach Kieselalgen aus, sondern nach absterbendes Blatt gespickt mit ein paar Algen, in denen sich Grums verfängt.

Allgemein bei Kieselalgen hilft ein guter Biofilm. Also nicht soviel ,,putzen" und ab und zu einen Kompostaufguss reingeben.

Gruß Astrid
Jede Pflanze ist betroffen mache weniger und manche echt von unten bis oben voll damit.
Was meinst du mit kompostaufguss ?
 

May

Mitglied
Du nimmst Komposterde oder guten Waldhumus, gießt den mit Wasser auf und rührst gut um. Dann lässt du die Erde sich absetzen und gießt das Wasser ins Becken. Damit bringst du Bakterien ins Becken ein, die organischer Stoffe abbauen und stärkst den Biofilm.
In gut laufenden Becken findet man kaum Mulm. Der wird komplett durch Bakterien zersetzt. Viel Mulm ist immer ein Zeichen von wenig gereiftem Biofilm oder zu hoher organischer Belastung (Überbesatz, abgestorbene Pflanzenblätter, zuviel Futter etc.).
 
Guten Morgen,
wie sind denn die Wasserwerte? Nitrat, Phosphat, Kalium und evtl. Eisen?
Und was für Pflanzen sind im Becken?
Vielleicht mal ein Bild von der Gesamtansicht einstellen.
 
Oben