Hallo,
in meinem 112lAQ ist mal ein 125W Heizer ausgefallen, das Ding hat nur noch geheizt. Die Temperatur lag dann bei konstant 32°C, im Raum waren es ca. 20°C. Gehimmelt hat es zum Glück keinen Fisch, obwohl das dann wieder an der Fischart liegt.
Wenn man Sicherheit scaffen will, dann kann man zusätzlich eine Heizungssteuerung einbauen, also so ein Teil, was wie ein Heizstab die Temp. misst und dann ab einer gewissen Temp. abschaltet bzw. einschaltet. Man sollte die Temp. von dem Teil natürlcih etwas höher einstellen, als die Temp. am Heizer.
Man muss immer mal schauen, wie schnell Wasser von 25°C auf (gefährliche) 32°C aufgeheizt wird. Bei einem 160l AQ (mal 150l Wasser angenommen) würde das mit einem 150W Heizer über 8 Stunden dauern. Wenn man jetzt noch Wärmeableitung und den ganzen bla mit reinrechnet, dann wird es wahrscheinlich fast einen Tag dauern.
Mal abgesehen vom Thermometer, man sieht es auch irgendwann den Fischen an, dass denen was nicht passt.