Welchen Dünger

Hallo zusammen, könnt ihr mir ein paar Tipps geben, mit welchem Dünger und wieviel ich düngen muss, wenn ich eine Co2 Anlage habe?!
 

Anhänge

  • 16765762810324588080343612938319.jpg
    16765762810324588080343612938319.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 32
Hallo,
meine Lieblingsantwort: "Das kommt darauf an" :cool:
Wie sind die Werte der Nährstoffe im Wasser?
Was für eine Beleuchtung ist drüber?
Um welche Pflanzen geht es?
Und was ist Dein Ziel?
 
Gute Frage :) Wie kann ich die Werte von Nährstoffen im Wasser messen? Ich habe eine Juwel Novolux 80 Led mit 10,5 Watt, 6500 Kelvin und 819 Lumen. Ich möchte das meine Pflanzen schön und kräftig wachsen. Außerdem möchte ich mit der Co2 Anlage ein wenig den Ph Wert für Zwergbuntbarsche senken.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hey,

Es gibt Tröpfchentests für Nitrat, Phosphat, Kalium und Eisen. Erst mit den genauen Werten kannst du Dünger richtig einstellen. Davor könnte jede Empfehlung komplett nach hinten los gehen
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Außerdem möchte ich mit der Co2 Anlage ein wenig den Ph Wert für Zwergbuntbarsche senken.
Hallo,
Bei solchen Aussagen klingeln bei mir alle Alarmglocken. Ich hoffe du kennst die Zusammenhänge zwischen kh, Ph und Co2.
Ich schiebe dein Thread mal zu den Pflanzen, denn der passt nicht in den Biete Bereich.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Hier hast du mal nen link zu unserer Co2 Tabelle, dann kannst du ablesen was geht und was nicht.
 
Hey,

Es gibt Tröpfchentests für Nitrat, Phosphat, Kalium und Eisen. Erst mit den genauen Werten kannst du Dünger richtig einstellen. Davor könnte jede Empfehlung komplett nach hinten los gehen
Co2 20-35 mg/l
Nitrat 10-30 mg/l
Phosphat 0,1-1,5 mg/l
Kalium 10-30 mg/l
Eisen 0,1-0,5 mg/l
Magnesium 5-10 mg/l

Sind Kalium und Magnesium wichtig oder reicht es wenn ich mich nach Co2, Nitrat und Eisen richte?
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Co2 20-35 mg/l
Nitrat 10-30 mg/l
Phosphat 0,1-1,5 mg/l
Kalium 10-30 mg/l
Eisen 0,1-0,5 mg/l
Magnesium 5-10 mg/l

Sind Kalium und Magnesium wichtig oder reicht es wenn ich mich nach Co2, Nitrat und Eisen richte?
Hey,

mit was hast du das denn gemessen? Damit kann man nichts anfangen. Entweder hast du 10 oder 30 mg/Liter Nitrat oder eben nicht. Das ist viiiiiiel zu ungenau. Das sind erhebliche Unterschiede. Da wirst du nochmal messen müssen. Gleiches gilt für po4, Kalium und Eisen. Phosphat 0,1 wäre viel zu wenig, 1,5 könnte je nach Nitrat wert viel zu viel sein. CO2 35mg/Liter wäre schon gefährlich für die Bewohner.

Alle Werte sind wichtig. Die grundnährstoffe bilden Nitrat, Phosphat Kalium. Eisen kann man je nachdem wie die Pflanzen aussehen erstmal außen vor lassen. Nitrat und Phosphat sollten im Verhältnis 10:1 stehen und Kalium nicht mehr als Nitrat
Grüße
Antonio
 
Hey,

mit was hast du das denn gemessen? Damit kann man nichts anfangen. Entweder hast du 10 oder 30 mg/Liter Nitrat oder eben nicht. Das ist viiiiiiel zu ungenau. Das sind erhebliche Unterschiede. Da wirst du nochmal messen müssen. Gleiches gilt für po4, Kalium und Eisen. Phosphat 0,1 wäre viel zu wenig, 1,5 könnte je nach Nitrat wert viel zu viel sein. CO2 35mg/Liter wäre schon gefährlich für die Bewohner.

Alle Werte sind wichtig. Die grundnährstoffe bilden Nitrat, Phosphat Kalium. Eisen kann man je nachdem wie die Pflanzen aussehen erstmal außen vor lassen. Nitrat und Phosphat sollten im Verhältnis 10:1 stehen und Kalium nicht mehr als Nitrat
Grüße
Antonio
Die Werte habe ich bei Google entnommen und sind nur von-bis Angaben. Das hätte ich vielleicht erwähnen müssen :D Mein Testkoffer kommt die Tage dann kann ich meine Werte im Aquarium genau messen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Die Werte habe ich bei Google entnommen und sind nur von-bis Angaben. Das hätte ich vielleicht erwähnen müssen :D Mein Testkoffer kommt die Tage dann kann ich meine Werte im Aquarium genau messen.
Achsooooo

Du brauchst für den Anfang nur mal Nitrat, Phosphat Kalium und Eisen. Das sind die wichtigsten Nährstoffe. Meistens fehlt es komplett oder ist im Ungleichgewicht aber das kann man einfach berechnen und nach ein paar Wochen mit der richtigen Düngung pendelt sich alles ein
 
Achsooooo

Du brauchst für den Anfang nur mal Nitrat, Phosphat Kalium und Eisen. Das sind die wichtigsten Nährstoffe. Meistens fehlt es komplett oder ist im Ungleichgewicht aber das kann man einfach berechnen und nach ein paar Wochen mit der richtigen Düngung pendelt sich alles ein

Kannst du mir sagen wie ich das berechnen kann bzw. wo ich im Netz was vernünftiges finde?
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Kannst du mir sagen wie ich das berechnen kann bzw. wo ich im Netz was vernünftiges finde?
Bei Flowgrow gibt es einen Dünger Rechner da gibst du deine Werte ein und wie viel Netto Liter dein Becken hat. Dann wählst du nen Dünger aus den du nehmen willst und gehst mit der ML Angabe so weit hoch bis du auf die Werte kommst die du brauchst. Klingt erstmal einfach ist aber etwas kompliziert. Kannst deine Werte auch hier posten dann kann ich dir das mit dem Rechner ausrechnen. Deine Leitungswasserwerte könntest du mal googeln und posten dann hat man zumindest einen Anhaltspunkt
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

hier ist der Link zu dem Rechner, den Antonio dir nannte:

Gruß Ebs
 
G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

Novolux 80 ... daraus folgere ich du hast ein Juwel Primo 110, daraus folgere ich du hast 7,5lm/l, daraus folgere ich du wirst mit 99,9%iger Sicherheit gar nicht düngen müssen. Denn alles was darin wächst ist so einfach, dass es keinen Dünger braucht und auch mit gleicher Sicherheit keine CO2-Anlage. :)

Im Gegenteil, es kann sogar gut passieren, dass du die Wasserwechsel hochschrauben musst, um Nährstoffe auszutragen. Bei 7,5lm/l gibt es ja fast keinen Verbrauch.

Mal abgesehen davon, dass es so aussieht, als wären gut Huminstoffe im Wasser, die das Licht noch weiter senken.

Und noch als weiterer Hinweis für Juwel-Aquarien:

Wenn der schwarze Schwamm noch im Filter ist, werf ihn raus. Wenn der grüne Schwamm noch drin ist und das Becken weniger als 3-4 Monate steht, würde ich die Tablette rauspulen, die im grünen Schwamm steckt. :)
 
Bei Flowgrow gibt es einen Dünger Rechner da gibst du deine Werte ein und wie viel Netto Liter dein Becken hat. Dann wählst du nen Dünger aus den du nehmen willst und gehst mit der ML Angabe so weit hoch bis du auf die Werte kommst die du brauchst. Klingt erstmal einfach ist aber etwas kompliziert. Kannst deine Werte auch hier posten dann kann ich dir das mit dem Rechner ausrechnen. Deine Leitungswasserwerte könntest du mal googeln und posten dann hat man zumindest einen Anhaltspunkt
Moin, ich habe gerade mit dem Tröpfchentests von Sera Nitrat 0, Phosphat liegt zwischen 0,5 und 2,5 wird nicht genauer angezeigt und die anderen Werte sind von den Stadtwerken. Kalium 4,5 Calcium 41 Magnesium 5,5
 

Anhänge

  • 2533_160_1.pdf
    122,2 KB · Aufrufe: 4
G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

da würde ich fast sagen, den Besatz von roten Neons aufstocken ... dann sollte gar kein Dünger nötig sein, außer maximal etwas Eisenvolldünger. :)
Falls doch was benötigt wird -> Aqua Rebell GH Boost N, damit Kalium nicht weiter steigt. Würde ich aber erst wenn entweder Fadenalgen auftreten oder Mangelerscheinungen.
 
Oben