welche Fische springen aus dem offenen Becken?

:cry: :? :? Beim letzten komplett WW fiel mir nach 5 min auf, das im Eimer ein Oto fehlte...nach 5 min fand ich ihn unterm Aq-unterschrank....hab ihn voller Hoffnung in eine Schüsselgetan, wo eigentlich die Wurzel zum abspülen rein sollte....nunja...der keine brauchte ca 30 sec und ist nun wieder munter wie eh und je :D :D :D :D
 
Hallo!

Wie "dicht" soll denn die Abdeckung sein? Kabel- und Schlauchdurchführungen nur so dick, dass die bündig mit dem durchgeführten Zeugs abschließen, oder kann irgendwo ein Belüftungsschlitz sein? Wenn ja, wie groß?

Grüße, Zugereister
 
Hallo,

Black Mollies (3 erfolgreiche Suizide,einer gerettet, in 4 Monaten) und wie auch schon gesagt,Apfelschnecken"seilen" sich auch gern mal ab... :wink:

Viele Grüße!
Heiko
 
Hi

Bei mir ist mal ein Schertträger durch eine ganz kleine Öffnung am Abdeckung rausgesprungen. Hab es erst am danachfolgenden Tag bemerkt. :?
 
Bilbo schrieb:
Hi

Bei mir ist mal ein Schertträger durch eine ganz kleine Öffnung am Abdeckung rausgesprungen. Hab es erst am danachfolgenden Tag bemerkt. :?

Das klingt aber schon schwer nach geplantem Freitod!

Bei mir ist beim WW mal ein Neon Rausgehopst. Hab ihn aber erst 10 min nach dem Wasserwechsel entdeckt. Trotzdem hat er glück gehabt und ausser einem Schock nichts davon getragen.
 
Die Schwertträger kann ich als potenzielle Flüchtlinge bestätigen. Eines meiner Männchen ist letztens gesprungen.

Die Rettung erfolgte händisch. Es gab keine Verletzungen.
 
Ich hab beim Umzug in die neue Wohnung einen Schrägschwimmer hinter dem AQ gefunden. Der kleine hat es wohl beim Füttern oder in den heißen Sommermonaten unbemerkt aus der Öffnung in der Abdeckung geschafft.

Gleich nach dem Umzug ist mir der ganz neue Kampffisch (erst 2 Tage "alt" :-( ) wohl auch kurz nach der Fütterung, als ich im Bad war um die Pipette auszuspülen, rausgehüpft. Hab erst am nächsten Morgen gemerkt dass einer fehlt, da war es definitiv zu spät für eine Reamimation :?

Ich hab schon gedacht ich hätte was falsch gemacht, aber anscheinend bin ich nicht der einzige, dem schon mal ein Fischlein entflohen ist.
 
Hi,
meine "Sprungerfahrungen" habe ich mit Black Mollys,Blutsalmlern und Kampffischen gemacht,hab sie aber noch alle retten können :)

Einer der Black Mollys sprang mir mal auf PVC und dann gings ab,der war so flutschig,ich hab echt gedacht ich krieg ihn nimmer...
Dann hab ich ihn schnell ins Becken geworfen und er taumelte und dann schwamm er einfach weiter..

tschau,aniki
 
Hallo!
Wie hoch muß denn der Rand des Beckens sein damit die Fische nicht abhauen, wenn man das Becken offen betreiben will weil oben die Pflanzen rauswachsen sollen? Oder einfach Wasserstand um fünf Zentimeter senken und Plexiglas oben drauf und auf die hohen Pflanzen verzichten :( ?

Grüße
 
Heyo!!!

Also bei mir wandern die Antennenwelse! Der klitzekleine Fisch(3cm) hat es doch tatsächlich geschafft irgendwie ausm kescher zu springen als ich nich da war... ( hab ihn da drin ne zeitlang ins aq gehängt weil er am abend umziehen sollte...)

Chumpsterer
 
A

Anonymous

Guest
Hey
Also mein kafi Weibchen ist heute ja auch irgendwie zu dem Männchen ins Aufzuchtsbecken gehüpft... Keine Ahnung wie, aber die Wand vom Aufzuchtsbecken ist höher als der Wasserspiegel, also muss sie gesprungen sein... Wer weiß was die beim Männchen im Zimmer wollte ;)
Meine schwarzen Mollys habe ich vorhin auch gesucht. Hatte gedacht die sind geflüchtet, aber waren nur gut versteckt. Jetzt wo ich das hier lese wird es mir leicht komisch haha...
 
Kann hinzufügen, dass Guppys auch springen... :(

Wenn ich mir den Thread so durchlesen, kann wohl so gut wie jeder Fisch ausbrechen.

Bleibt die Frage: Was dagegen tun?

Ich war heute im Baumarkt und habe eine durchsichige PVC-Platte gekauft.
Möglich wäre eine Art abgeschrägter Rand um das Aquarium gerum.
(Ähnlich wie bei den Stacheldrahtkonstruktionen auf Gefängnismauern.
:D )
http://home.arcor.de/big14/berlin/s...ausen-gensler-strasse/images/stacheldraht.jpg

Wenn ich die Platte nämlich komplett über das AQ lege, beschlägt sie und das Licht kommt schlecht durch.

Was habt ihr so gemacht bei offenen Becken?
 
Oben