Welche Fische ......

Bergisteff

Mitglied
Servus,
wir haben ein 120er Aquarium mit folgenden Fischerl:

- 15 Neonfischerl
- 5 Guppy Manderl
- 3 kleine Welse

Und viele Schnecken
Jetzt gibt's ja Schneckenfresser - welche kann ich in das Aquarium zugeben?

Gruss und danke Euch ....
 

Ago

Mitglied
Hallo und herzlich Willkommen in diesem Forum.

Bei "Schneckenfressern" fallen mir Zwergkugelfische ein. Die gehören aber absolut nicht in Dein Becken, diese Fische sollten im Artenbecken gehalten werden.

Dann gibt es noch Raubschnecken, die andere Schnecken fressen.

Allerdings sind Schnecken sehr nützlich für ein Aquarium. Darüber hinaus sind Schnecken ein sehr guter Indikator, ob man richtig füttert. Hat man eine Schneckenplage, dann wird in der Regel viel zu viel Futter gegeben.
 

Shai

Mitglied
Ich glaube mit Erbsenkugelfischen wird man bei normal-großen PHS, TDS und größeren Blasenschnecken nicht weit kommen. Dafür sind die (Erbsenkugelfische) wohl zu klein - manchmal liest man das man die Schnecken vorher zerdrücken sollte, die Erbsen sind wohl nicht so speziell was die Zähne angeht wie ihre großen Verwandte.


Wäre die naheliegende Lösung, man sollte erwähnen das die neben Schnecken auch anderes fressen und sich bei gutem Nahrungsangebot ebenfalls ordentlich vermehren können. Da die sich nicht gegenseitig fressen, wird sich wohl früher oder später einfach die nächste Plage einstellen.


Hat man eine Schneckenplage, dann wird in der Regel viel zu viel Futter gegeben.
Sehr ich ebenfalls so, Futter reduzieren - oder auch anderes Futter geben.
Ich füttere fast nur Frostfutter und Lebendfutter (und das sicherlich nicht wenig), da hält sich die Vermehrung deutlich in Grenzen.
Mit Trockenfutter und Granulat hab ich das Gefühl das die Schnecken sich deutlich besser vermehren.


Grüße
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:

BeowulfAgate

Mitglied
Servus, Hallo oder Grias di auch von mir.

Wie meine Vorredner schon sagten, (zu) viel Futter ergibt viele Schnecken, welche sind das denn überhaupt? Posthornschnecken sind doch z.b. hübsche kleine Schnecken und überhaupt kein Problem im Aquarium. Bissl weniger füttern und gut ist.

Eine Frage noch, welche 3 kleinen Welse sind das denn, wenn es Antennenwelse sind entsteht da grade das nächste Problem, Stichwort Vermehrung wie Karnickel.
 

Z-Jörg

Mitglied
Die alte Geschichte, wer zu viele Schnecken hat, sollte das Trockenfutter reduzieren.
Wer mal gesehen hat, wie Raubschnecken ihre Opfer aussaugen, wird wohl auf sie verzichten....
 

Bergisteff

Mitglied
Servus, Hallo oder Grias di auch von mir.

Wie meine Vorredner schon sagten, (zu) viel Futter ergibt viele Schnecken, welche sind das denn überhaupt? Posthornschnecken sind doch z.b. hübsche kleine Schnecken und überhaupt kein Problem im Aquarium. Bissl weniger füttern und gut ist.

Eine Frage noch, welche 3 kleinen Welse sind das denn, wenn es Antennenwelse sind entsteht da grade das nächste Problem, Stichwort Vermehrung wie Karnickel.
Sind Tigerwelse - und die Schnecken hab ich auch gleich angehängt.....20250505_174403.jpg
 

Anhänge

  • 20250505_174437.jpg
    20250505_174437.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 17
  • 20250505_174426.jpg
    20250505_174426.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 17

Shai

Mitglied
Deine Welse sind keine Welse sondern Schmerlen.
Um genau zu sein Garra Flavatra (Pracht Algenfresser)

Für 80cm vielleicht schon etwas grenzwertig, die können durchaus auch mal 7-8cm werden.
Dazu sollte man die in ner Gruppe (5-6 und aufwärts) halten.

Die Schnecken sind halt übliche Begleitfauna, wie gesagt weniger Trockenfutter, dann pendelt sich die Population schon ein.

Grüße
Lars
 
Oben