Welche Algen hab ich denn?

Hallo,

ich betreibe mein Becken seit August. Da ich von Algen befallen wurde, habe ich mich dazu entschlossen, diesen den Kampf anzusagen.
Wasserwechsel mache ich wöchentlich 25-30%. Ich dünge seit 4 Wochen mit Ferrdrakon (Nach dem Wasserwechsel 5ml, dann täglich 1ml (Würdet ihr mehr düngen?))

Seit 2 Wochen wird das Becken (160l) mit 2xOsram 865, je 30Watt, beleuchtet. Co2 führe ich seitdem auch zu. Laut meinem Dauertest habe ich 20 mg/l.

Leider wachsen die Algen weiter.

Um mir weitere Schritte zu überlegen, wollte ich mal fragen, ob ihr mir vielleicht sagen könnt, mit welchen Algen ich es hier zu tun habe?






Danke und Gruß

André
 
hi,

Also mir wurde mal gesagt, dass man solange man Algen hat gar nich düngen soll. Weil dieser Dünger ja auch für die Algen gut ist. Lass ich aber mal so im Raum stehn, weil ich mir nich sicher bin.
Wie lange hast du denn dass Licht an ?
Und es sollten Fadenkalgen sein, wenn mich nicht alles täuscht.


Gruß
 
Hi

Das sind Bartalgen,einfach mal welsche ab machen in essig da mit ,werden die rot sind es Bartalgen die gehören zu den Rotalgen.

Warum nicht dungen? Algen siedeln sich an wenn die Pflazen nicht genügend Nährstoffe haben .Genau diese Lücke besetzen dann Algen.

Wie sind dieWasserwerte,sind schnell wachsende Pflanzen im AQ. Die Beleuchtung spielt bei Algen nur eine untergeortnete Rolle.

Gruß Norebrt
 
So, da bin ich wieder.. Hab jetzt mal meinen ganzen Sera-Testkoffer durchgetestet :D

Den Test mit dem Essig muß ich noch machen.

Hier erstmal meine Wasserwerte:

PH (abends) 6,5 (War vor Co2 7,5)
KH: 8
GH: 12
NH4: 0,5
Cu: 0
No2: 0
No3: 25
Po4:0,5
FE: 0,1

Wenn das Licht an geht, steigen,seit ich Co2 zuführe, nach wenigen Stunden von fast allen Pflanzen Sauerstoffblasen auf.

Und auch mal noch das Becken in der Gesamtansicht, um die Anzahl meiner Pflanzen zu verdeutlichen.


 
Hallo

Wie wird gedüngt ?
Tagesdünger ,Volldünger ,oder nur CO2 ?

Tip obacht geben das dass NH4: 0,5 nicht steigt ,besser wäre wnn er 0,0 ist.

Wie oft wird TWW gemacht?


Gruß Norbert
 
Ich mache wöchentlich 25-30% TWW, danach dünge ich 5 ml Ferrdrakon.
Anschließend täglich 1 ml Ferrdrakon.

Ja, ich habe den Nh4 und auch den NO2 eigentlich immer im Auge um bei einem Anstieg einen TWW zu machen.
 
Hi

Nitrat soll schon vorhanden sein auch PO4 weil auch das die Pflanzen brauchen.

Besorge dir ein Volldünger ,dieser wird 1 X die Woche gegeben und dazu einen Tagesdünger.

Um die Algen los zu werden bedarf es viel Zeit.

Und hier noch ein Link .... http://www.aquamax.de/HG06.htm

Gruß Norbert
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

Ferrfrakon ist ja ein Volldünger
genau, ansich reicht der bei deinen anderen gemessenen Werten völlig aus. Ich geb den einmal die Woche und nur die halbe empfohlene Menge. Würde m.E. bei deinem Bewuchs auch ausreichen.

Aber mal ehrlich , auf deinen letzten beiden Bildern kann ich kein "Algenproblem" erkennen. :wink:

Gruß
 
Danke für die Blumen. Das Becken selbst finde ich auch wirklich toll. Wenn eben nicht auf ALLEN Blättern diese fiesen Algen wachsen würden.

Ich habe mir eben EasyCarbo bestellt. Was ich so gelesen habe, macht das den Bartalgen wohl den Garaus.

Versuch macht kluch oder wieder sagt man so schön
 
Oben